Vom 02. bis 11.08.2025 in Wernigerode unter Leitung von Konrad von Abel 

Der MonteverdiChor München veranstaltet in Kooperation mit der Association Musique & Pénoménologie (Paris) einen Sommerkurs für erfahrene Chorsänger, bei dem junge Dirigenten ein vielfältiges Programm aus allen Epochen einstudieren und in einem Abschlusskonzert mit dem Chor aufführen.

Der Kurs richtet sich an erfahrene Chorsänger und -sängerinnen, die Freude an gründlicher musikalischer Arbeit haben.

Konrad von Abel war zehn Jahre lang künstlerischer Assistent von Sergiu Celibidache bei den Münchner Philharmonikern und ist seither als Dirigent und mit Meisterkursen über die Phänomenologie der Musik in Frankreich, Spanien, Rumänien und Deutschland tätig.

Informationen und Anmeldung:

XXXV. Internationaler Meisterkurs für Chorsänger, Dirigenten und Kammermusiker (m/w/d)

Künstlerische Leitung: Konrad von Abel (München)

Samstag, 2. bis Montag, 11. August 2025, Wernigerode

Barbara Hennicke: 0171-1752712, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

pheno-musique.fr/direction-de-choeur

MonteverdiChor München

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Summer Open Air 2025 (Lessing-Gymnasium Hoyerswerda)
13.06.2025 16:00 - 21:00

Kinderchor des Lessing-Gymnasiums Hoyerswerda


Opera-Opera
13.06.2025 20:00 - 21:30
Heidelberg
Capella Carolina


animalisch - tierische Chormusik
14.06.2025 15:00 - 16:00
Sundhagen OT Falkenhagen
Singakademie Stralsund


"Da pacem": Vokale Reflexionen über Krieg, Frieden und Freiheit
14.06.2025 15:30 - 17:00
Hohenleina
Hallenser Madrigalisten


Franz Schubert Messe
14.06.2025 17:00 - 18:00

Schweriner Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren