Very British

Kalender
Konzert
Datum
13.11.2024 19:30 - 20:30
Details
https://www.frankfurter-singakademie.de/13-11-2024-very-british
Eintritt
Tickets
Link zum Ticketverkauf
https://www.frankfurter-singakademie.de/13-11-2024-very-british
Chor
Frankfurter Singakademie

Beschreibung

Zum Abschluss der Konzertreihe „A cappella im Haus der Chöre“ 2024 lädt die Frankfurter Singakademie Sie zu einem Abend unter dem Motto „Very British“ ein.

Auf unserer Reise über den Ärmelkanal tauchen wir ein in die reiche Tradition britischer Chormusik und stellen einen bunten Reigen von Melodien von der Insel vor. Werke von Edward Elgar,  Benjamin Britten oder auch Bob Chilcott dürfen natürlich nicht fehlen aber auch weniger bekannte Namen stehen auf dem Programm. Freuen Sie sich auf eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte, die die Vielfalt der britischen Chormusik zum Leben erweckt.

PROGRAMM:

·         Henry Purcell: If Music Be the Food of Love              

·         Felix Mendelssohn Bartholdy: Hear My Prayer                     

·         Edward Elgar: As torrents in summer

·         Edward Elgar: Lux aeterna

·         Ann Mounsey Bartholomew: Mutability

·         John Rutter: For the Beauty of the Earth                                

·         Ralph Vaughan Williams: Rest

·         Bob Chilcott: Little Jazz Madrigals

·         Florence Ashton Marshall: Rest has come

·         Benjamin Britten: The Salley Gardens

·         Vivienne Olive: I love a sunburnt country

·         Benjamin Britten : Oliver Cromwell

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Summer Open Air 2025 (Lessing-Gymnasium Hoyerswerda)
13.06.2025 16:00 - 21:00

Kinderchor des Lessing-Gymnasiums Hoyerswerda


Opera-Opera
13.06.2025 20:00 - 21:30
Heidelberg
Capella Carolina


animalisch - tierische Chormusik
14.06.2025 15:00 - 16:00
Sundhagen OT Falkenhagen
Singakademie Stralsund


"Da pacem": Vokale Reflexionen über Krieg, Frieden und Freiheit
14.06.2025 15:30 - 17:00
Hohenleina
Hallenser Madrigalisten


Franz Schubert Messe
14.06.2025 17:00 - 18:00

Schweriner Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren