Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Jörg Nitschke
26 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordrhein-Westfalen
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Filmprojekt des Aalto Kinderchor: „Josephine, kann ich deine Nummer haben?“ |
![]() |
![]() |
Ludwig van Beethoven und seine „unsterbliche Geliebte“ Josephine Brunsvik
Der Film transportiert die Liebesgeschichte in unsere heutige Zeit. Ludwig und Josephine schreiben sich Handy-Nachrichten und telefonieren miteinander. Auch der Schauplatz wurde verlegt – von Wien nach Essen. Das Drehbuch entwickelte Patrick Jaskolka mit Unterstützung von vier Jugendlichen des Aalto Kinderchores. Schließlich möchte der Film in erster Linie diese Altersgruppe ansprechen. Natürlich bekommt man auch viel Musik zu hören. So hat der Aalto Kinderchor seine Auftritte, begleitet von der Pianistin Iva Jovanović. Und die Essener Philharmoniker steuern Auszüge aus der „Eroica“-Sinfonie bei. Angeregt zu diesem Filmprojekt wurde Patrick Jaskolka durch das Förderprogramm „B33THOV3N…AND3RS“ des Bundesmusikverbandes Chor & Orchester. Ziel des Programms ist es, sich mit dem Leben und Schaffen Beethovens in neuer Weise auseinanderzusetzen. Ursprünglich als Konzertveranstaltung geplant, entwickelte Jaskolka aufgrund der Corona-Situation dann aber ein digitales Projekt. Der Film fließt gleichzeitig in einen Videowettbewerb des Bundesmusikverbandes Chor und Orchester ein, die Ergebnisse werden voraussichtlich ab April 2021 bekanntgegeben. Die eintrittsfreie Filmpremiere von „Josephine, kann ich deine Nummer haben?“ findet am Donnerstag, 17. Dezember, um 19 Uhr auf dem YouTube-Kanal des Aalto Kinderchores statt. Danach ist das Video weiterhin kostenlos aufrufbar. Informationen: Aalto Kinderchor ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-SchriftenreiheHandbuch und Checkliste Konzertorganisation
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC 12.06.2019 |