Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigentin: Elena Beer
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: HRPS
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Gloria XXL zum Geburtstag - 25 Jahre Kammerchor Josquin des Préz |
![]() |
![]() |
Poulencs „Gloria" sowie Puccinis „Messa di Gloria" im Festkonzert in der Thomaskirche
In diesem bereits 23. Konzert der Reihe JOSQUIN – Das Projekt ist Altes und Neues, Leises und Lautes in einer Vielfalt zu erleben, die vom solistischen Spitzenquintett bis hin zum strahlenden Fortissimo mit über 100 Musikerinnen und Musikern reicht. Das Gloria preist und lobt Gott und zählt damit zu den wichtigsten Gebeten des Christentums. Als fest stehender Teil des Gottesdienstes wurde es von den Komponisten aller Epochen und Stile vertont. JOSQUIN – Das Projekt widmet das Geburtstagskonzert zum 25-jährigen Bestehen des Kammerchores Josquin des Préz diesem großartigen Lobgesang und präsentiert ihn in unterschiedlichsten Facetten: Das „Gloria de Beata Virgine" von Josquin des Préz stammt aus dem 15. Jahrhundert und erstrahlt in der Schönheit der Renaissancemusik. 400 Jahre später komponierte Giacomo Puccini eine opulent besetzte Messe, die aufgrund des besonders feierlichen Glorias auch den Beinamen „Messa di Gloria" erhielt. Eine der gewaltigsten geistlichen Kompositionen des 20. Jahrhunderts schließlich ist das Gloria des französischen Komponisten Francis Poulenc, das 1960 vollendet wurde. Mit der effektvollen Pracht des großen Sinfonieorchesters schuf Poulenc eine kontrastreiche, monumentale Komposition, von der er selbst sagte: „Trotz meiner 61 Jahre glaube ich, dass es ein recht junges Werk ist." Das Gloria beginnt mit „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden, den Menschen guten Willens" aus der Weihnachtsgeschichte des Lukas-Evangeliums, dem Gesang der Engel – schöner kann die Weihnachtszeit nicht eingesungen werden. Informationen und Karten: http://josquin-projekt.de/konzerte/ Ludwig Böhme, Heike Bronn
11.12.2012 ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: