Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Stuttgarter Choristen: Uraufführung „Stabat mater“ von Vladimir Romanov |
![]() |
![]() |
Gelungene Aufführung am 06. April 2014 in der Liederhalle Stuttgart
Größte Erwartungen also einer zahlreichen Zuhörerschaft, die durch den einführenden Text von Elena Konson (Vorstand der Künstlervereinigung NeckArs e.V.) noch gesteigert wurden. Doch eine kostbare Folter noch vor der Uraufführung: Pergolesis Dauerbrenner, sein Stabat mater in einer lupenreinen perfektionistischen Interpretation. Danach atemlose Spannung auf Podium und in den Rängen. Bis endlich nach der Pause die große Besetzung zur Uraufführung auf die Bühne strömte. Wer nun avantgardistische Moderne erwartet hatte, musste sich enttäuscht sehen. Und wer sich auf ambitionierte Postmoderne eingestellt hatte - in Erinnerung an die unvergessene Uraufführung von Vladimir Romanovs "Aqua.Terra.Äther" in der Stuttgarter Musikhochschule - der dürfte sich verwundert die Augen gerieben haben, denn von der Bühne fluteten Klänge, die sich um nichts weniger kümmerten als um irgendeinen Stil zwischen Bach und Korngold etwa: vielmehr waren die höchst kultivierten Emotionen eines aufstrebenden Komponisten zu hören, der alle stilistischen Konventionen seinem persönlichen Ausdruckswillen kompromisslos unterordnet.
Der Komponist durfte sich über begeisterten Jubel freuen und zeigte sich selbst überglücklich angesichts der mehr als gelungenen, ja selbst für Stuttgarter Ansprüche hinreißenden Aufführung. Ernst Leuze ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: