Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Konzertchor Darmstadt mit Oper „Tanhäuser“ von Carl Amand Mangold |
![]() |
![]() |
Szenische Erstaufführung in Darmstadt seit 1850 am 02.11.2014Am 2. November 2014 bringt der Konzertchor Darmstadt unter der Leitung von Wolfgang Seeliger zum ersten Mal seit mehr als 150 Jahren die romantische Oper Tanhäuser des Darmstädter Komponisten und Hofkapellmeisters Carl Amand Mangold (1813-1889) wieder als szenische Inszenierung auf die Bühne. Mangold, ein Zeitgenosse Richard Wagners, vertonte zeitgleich mit diesem den Sagenstoff um den Ritter und Minnesänger Tanhäuser. Nur eine Woche nach Wagner vollendete Mangold sein Werk im Januar 1843 und wurde zu Unrecht, wie der Konzertchor in dieser einmaligen Aufführung zeigen wird, in der Wahrnehmung der Nachwelt fast komplett von seinem ungleich berühmteren Kollegen überschattet. Bereits 2006 erarbeitete Wolfgang Seeliger mit dem Konzertchor Darmstadt die erste konzertante Wiederaufführung dieses Epochenwerks seit 1850. Dazu musste zunächst Aufführungsmaterial für die lediglich handschriftlich vorliegende Komposition erstellt werden. Nun holt der Konzertchor Darmstadt diese original Darmstädter Komposition, die neben ihrer Bedeutung für die lokale Musikgeschichte auch durch ihre enge Verbindung mit dem gleichnamigen Werk Wagners von höchstem musikwissenschaftlichen Interesse ist, wieder zurück in die Geburtsstadt des Komponisten. Bei der Aufführung wirken neben dem Konzertchor Darmstadt auch das Beethoven Akademie Orchester Krakau und das Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz mit. Die visuell ansprechende Inszenierung von Dr. Ingolf Huhn mit Ausstattung von Tilo Staudte entführt das Publikum ins Mittelalter, in dem das Libretto des österreichischen Schriftstellers Eduard Duller angesiedelt ist. Die mitreißende Geschichte verfolgt das Schicksal des Minnesängers Tanhäuser, der, geplagt von seinen Sünden, erst durch die reine Liebe der Innigis vor der ewigen Verdammnis gerettet wird. Termine und Informationen: Konzertchor Darmstadt ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: