Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Chor im Radio: Bachchor Mainz bei SWR2 |
![]() |
![]() |
Empfehlung: SWR2 sendet am 21. März 2015 Konzert des Bachchores MainzAm Samstag, den 21. März 2015 werden auf SWR2 ab 19.05 Uhr unter dem Titel „Geistliche Musik“ Werke mit dem Bachchor Mainz, unter der Leitung von Prof. Ralf Otto ausgestrahlt. Aufgenommen während eines Konzertes am 26. März 2004 in St. Stephan in Mainz, werden Anton Bruckners „Vexilla regis“ und „Christus factus est“ sowie vier Motetten von Francis Poulenc, „Ach, Herr, strafe mich nicht in deinem Zorn“ von Max Reger und „Die Engel“ von Felix Mendelssohn Bartholdy zu hören sein. Bachchor Mainz ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: