Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
25 Jahre ars musica chor Bensheim |
![]() |
![]() |
Gestärkt ins Jubiläumsjahr mit breitem Repertoire
In der Regel finden drei Konzerte pro Jahr statt, die in Charakter und Rahmen sehr unterschiedlich sind: Ein Frühjahrskonzert mit moderneren Werken und kleiner instrumentaler Begleitung, im Herbst die Beteiligung an den renommierten Bensheimer Musiktagen mit einem größeren, meist oratorischen Werk samt Orchesterbegleitung. Und zum Ende des Jahres das selbst initiierte „Adventskonzert bei Kerzenschein“ mit vier befreundeten Konzertchören aus Bensheim. Gepflegt wird auch der Austausch mit Chören und Orchestern aus Bensheimer Partnerstädten. Auftritte in anderen in- und ausländischen Städten sind fast jedes Jahr Teil des Programms. Auch im Jubiläumsjahr bleibt sich der Chor thematisch treu. So wird die achtteilige Komposition „Song of Praise“ am 25.04.2015 zur Aufführung gebracht: alte biblische Texte stoßen auf moderne Jazzharmonien und –rhythmen. Den Komponisten Peter Lehel konnte man mit seinem Quartett für die musikalische Begleitung gewinnen. Das Jubiläumskonzert folgt am 31.10.2015 mit Felix Mendelssohn Bartholdys „Lobgesang“ op. 52 sowie Karl Jenkins „Gloria“. Der Festakt zum 25jährigen Vereinsjubiläum findet am 12.06.2015 statt. Auch nach 25 Jahren zeigt das Ensemble „ars musica“ keinerlei Alterserscheinungen. Kreativ widersetzt sich der Verein dem allgemeinen Trend zunehmender Stimmlosigkeit. So bietet man zum Beispiel neben Chorfahrten und Probenwochenenden die Möglichkeit einer Gastmitgliedschaft an. Diese projektbezogene, zeitweise Mitwirkung hat dem Chor etliche neue Stimmen gebracht, von denen sich einige auch für eine dauerhafte Mitgliedschaft entschieden haben. Der Vereinsvorsitzende Thomas Bertram begrüßte kürzlich das achtzigste aktive Chormitglied. Insgesamt 25 neue Stimmen in den letzen vier Jahren, eine Entwicklung die sich sehen lassen kann. Dabei wird bewusst auf die Werbung junger Mitglieder geachtet. Neben dem persönlichen Gespräch und der Öffentlichkeitsarbeit mit lokalen Medien, ist die Präsenz im Internet auf You Tube, Facebook und eigener Homepage (www.ars-musica-bensheim.de) in diesem Zusammenhang nicht zu unterschätzen. Trotz Jubiläumsjahr macht es sich der Chor nicht in Retrospektiven bequem sondern schaut nach vorne. Die Entwicklung des Vereins wird weiter mit Engagement und Leidenschaft vorangetrieben. Unabdingbar ist dafür die aktive und kreative Werbung von Sponsoren, ohne deren Unterstützung der Chor seinem künstlerischen Anspruch mit hochwertigen Aufführungen nicht gerecht werden könnte. ars musica chor Bensheim ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: