Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Meine Stimme und ich |
![]() |
![]() |
Singakademie Ortenau bietet StimmbildungUnter der Leitung von Elke Rauhut, Sängerin und Dipl. Musik- und Bewegungspädagogin bietet die Singakademie Ortenau ab sofort Stimmbildung an. Einmal in der Woche können Sängerinnen und Sänger aus der Region unter dem Motto „Meine Stimme und ich“ an der eigenen Stimme arbeiten.
Zur Technik gehören die Distanz zur unmittelbaren Präsenz des Organs, die Entfaltung der Stimme und des Chores durch Gesangstechnik, Atmung, Stimmsitz, Bewegung, Harmonie und Intonation. Somit entsteht nicht nur bei der eigenen Stimme mehr Volumen und Wohlklang mit vielen Obertönen ohne Kraftanstrengung und gutem Durchhaltevermögen, sondern zugleich wird der gesamte Chor emporgehoben. Nebenbei: Die Grenzen zur Sprecherziehung sind fließend, Stimmbildung hilft auch dazu, sowie die Stimme gesund zu erhalten.
Künstlerischer Leiter der Singakademie, Olaf Fütterer: „Alle Konzert- und Oratorienchöre mit Renommee bieten Stimmbildung. Da wollen wir nicht nachstehen und freuen uns, dass wir mit Elke Rauhut eine kompetente Partnerin gefunden haben.“ Man trifft sich im evangelischen Gemeindehaus in Achern. Der monatliche Beitrag beträgt 10 EURO. Ein Zustieg ist jederzeit möglich und eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Stimmbildung steht nicht nur Sängerinnen und Sängern offen sondern auch anderen Interessenten. Kontakt: www.singakademie-ortenau.de, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Dieter Simon, VDKC ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: