• Decrease font size
  • Reset font size to default
  • Increase font size
slsh_60.jpg

Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

mehr erfahren

Mitglieder Login



Der VDKC ist Mitglied im

Logo: BMCO

Besuchen Sie uns auf


Neuer Chor im VDKC

Wir begrüßen herzlich im Verband:

Thumbnail image

Stemning Ensemble

Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg

VDKC Shop

BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada

Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert

Bronze_Modul_Shop

VDKC SCHRIFTENREIHE

Chorsinfonik 2017

Zum Shop

Notenleihbibliothek

Zur kostenlosen Leihe an VDKC-Mitgliedschöre:
Orchestermateriale
Chorpartituren
Klavierauszüge
Partituren

Chorkarte des VDKC

CD Empfehlung

Thumbnail image

Cantemus grüßt seine Partnerchöre in aller Welt

Start Chöre Aktuelles aus den Chören
Hamburger Knabenchor initiiert „Notprogramm Individuelle Stimmbildung in der Pandemie“ Drucken E-Mail

Crowdfunding-Aktion für die individuelle Betreuung der Sänger

Thumbnail imageCoronabedingt finden beim Hamburger Knabenchor seit mittlerweile fünf Monaten alle Proben ausschließlich online statt. Der Chor macht den Sängern vielfältige Angebote. Aber diese können natürlich die Proben in Präsenz und erst recht nicht die individuelle Betreuung ersetzen.

Weiterlesen...
 
Kinderchor der Oper Leipzig präsentiert neues Chorvideo aus Kooperation Istanbul-Leipzig Drucken E-Mail

Zwei Volkslieder werden in einem geografischen, sprachlichen und musikalischen Crossover kombiniert

Die Junge Oper Leipzig und die Stiftung Bariş için Müzik (Musik für den Frieden) in Istanbul haben ein neues Chorprojekt im Video realisiert. Die Kooperation besteht seit 2016 aus Erfahrungsaustausch und gemeinsamen Projekttagen mit Proben, Aufführungen und Konzerten der beteiligten Kinder und Jugendlichen. Da ein mit Begeisterung erwarteter erneuter Besuch von Chor und Orchester von Bariş için Müzik in Leipzig wegen Corona verschoben werden muss, ist das gemeinsame Musizieren bis auf Weiteres nur aus der Ferne, zeitversetzt und mit entsprechend technischem Aufwand möglich. Dank der Unterstützung der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke kann jetzt bereits zum zweiten Mal ein Musikvideo realisiert werden und online erklingen – frei abrufbar direkt bei Oper Leipzig TV auf YouTube oder über die beiden Websites.

Weiterlesen...
 
Michael Käppler ist neuer Künstlerischer Leiter bei der Singakademie Dresden Drucken E-Mail

Ekkehard Klemm verlässt nach 17 Jahren das Ensemble

Thumbnail imageDie Singakademie Dresden hat einen neuen Leiter bekommen. Nach 17 Jahren verlässt Ekkehard Klemm das Ensemble, das mit seinen vielen Aktivitäten, kontrastreichen Programmen und zahlreichen Entdeckungen das Musikleben der Stadt bereichert. Diese Linie möchte auch Michael Käppler weiterführen, der bisher an der Universität Erfurt sowie der Hochschule für Kirchenmusik Dresden unterrichtet, den Kammerchor der Universität Erfurt leitet und mit vielen innovativen Projekten auf sich aufmerksam machen konnte. Käppler hat offiziell am 01. März 2021 sein Amt angetreten.

Weiterlesen...
 
Windsbacher Knabenchor: Not macht erfinderisch – Windsbach 2.0 Drucken E-Mail

Mit Corona hat bei dem VDKC-Mitgliedschor das digitale Zeitalter begonnen

Thumbnail imageWas hat ein Chor, der nicht singen darf? Ein Problem. Und das ist umso größer, je besser das Ensemble ist, denn eine Qualität zu erreichen ist die eine Sache – sie zu halten die andere (und sicherlich mindestens ebenso schwer). Corona stellte und stellt die Musikwelt vor unglaublich große Herausforderungen. Auch die Windsbacher. Hier löste man sich allerdings recht schnell aus der Schockstarre, in die einen der erste Lockdown versetzt hatte und sah ein, dass es nur zwei Möglichkeiten gibt: Man macht gar nichts oder versucht, alternative Formate der Chorarbeit und das Nachwuchsakquise zu finden.

Weiterlesen...
 
„Corona-Hausputz“ beim Madrigalchor Kiel Drucken E-Mail

VDKC-Chor nutzt Stillstand für neue Angebote

Thumbnail imageUnter dem Motto „Wir singen für Sie!“ hat der Madrigalchor Kiel seinen ersten Newsletter gestartet und dort über einen chorinternen „Hausputz“ berichtet. Um in der proben- und konzertlosen Zeit nicht untätig zu sein und den Kontakt zu Mitgliedern und Publikum zu halten, hat der Chor den coronabedingten Stillstand kreativ genutzt und seine Internetpräsenz neu gestaltet sowie einen Newsletter und eigenen Youtube-Kanal ins Leben gerufen. Dort werden regelmäßig Mitschnitte von Konzerten veröffentlicht, um in Verbindung zu bleiben und musikalische Grüße als Zeichen der Hoffnung an die Öffentlichkeit zu senden.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 10 von 94

Schlagzeilen

Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation

Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe

Thumbnail imageHandbuch und Checkliste Konzertorganisation

Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre

14,90 Euro Deutschland
ISBN 978-3-929698-09-1

Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop

VDKC

Das Infoportal der Amateurmusik

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung:

www.frag-amu.de

Spenden an den VDKC

Wir bitten um Ihre Unterstützung

Wir engagieren uns für die Chormusik in unserem Land.

Bitte lesen Sie hier.

Konzertkalender für Chöre

<<  Dezember 2021  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    1  2  3  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Aus den Chören

weitere Beiträge

Aktuelle Veranstaltungen