|
Philharmonischer Chor der Stadt Bonn: Aufatmen! Durchatmen! Und voller Inbrunst singen! |
|
|
Musikalischer Neuanfang mit Open-Air-Konzert auf dem Alten Friedhof in Bonn
Wie alle Chöre musste auch der Philharmonische Chor der Stadt Bonn e.V. aufgrund der Corona-Pandemie seine Probenarbeit extrem einschränken, digitalisieren und der pandemischen Entwicklung entsprechend immer wieder anpassen. Präsenzproben waren monatelang nicht möglich. Mit Jamulus und Zoom wurden Lösungen geschaffen, die uns zwar musikalisch nur beschränkt weiterbrachten, jedoch zumindest die Chorgemeinschaft zusammenhielten.
|
Weiterlesen...
|
„Die Dampflok-Story“ des KölnerKinderUni-Chores |
|
|
Online-Singspiel-Produktion veröffentlicht
Von Januar bis Juni 2021 haben Kinder und Jugendliche des KölnerKinderUni-Chores in digitalen Zoom-Chorproben ein Online-Singspiel einstudiert und aufgenommen. „Die Dampflokstory“ (Musik: Raimund Hess, Texte: James Krüss) erzählt die Geschichte von drei ausrangierten Dampflokomotiven, die nicht länger auf ihre Verschrottung warten möchten.
|
Weiterlesen...
|
Konzertchor Darmstadt gratuliert Wolfgang Seeliger zum 75. Geburtstag |
|
|
Würdigung des Dirigenten, Chorleiters und Intendanten
Einer Musikerpersönlichkeit wie Wolfgang Seeliger, dem Gründer und Künstlerischen Leiter des Konzertchors Darmstadt und der Darmstädter Hofkapelle sowie Intendant der Darmstädter Residenzfestspiele, ihm, einem der gefragtesten und vielseitigsten deutschen Dirigenten im Chor- und Orchesterbereich mit Worten gerecht zu werden, ist nicht einfach.
Ein besonderer Geburtstag, am 30. Mai 2021, bietet die Gelegenheit und Chance, einen Blick auf diesen einzigartigen Künstler und Menschen zu werfen. Sein Elan ist ungebrochen und seine 75 Jahre merkt ihm niemand an. Faszinierende Ideen und eindrucksvolle Konzerte, die er seit über 40 Jahren mit „seinem“ Konzertchor Darmstadt für sein Publikum aufführt, werden nicht abreißen. Seine Vorhaben und Planungen gehen trotz Corona-Beschränkungen weiter. So hat er im November 2020 mit dem Beethoven Akademie Orchester aus Krakau eine DVD zum Beethoven-Jahr einstudiert und aufgenommen.
|
Weiterlesen...
|
Der Windsbacher Knabenchor in seinem 75. Jubiläumsjahr |
|
|
Alles anders als geplant
Der Windsbacher Knabenchor feiert 75-jähriges Jubiläum. Aus dem ursprünglich für das Jubiläumsjahr geplanten Programm wird durch die Corona-Pandemie eine Jubiläumssaison, die im Juni 2021 beginnt und bis Juli 2022 dauert. Der neue Zeitplan nimmt Bezug auf die Chorgeschichte: Erst ein Jahr nach seiner Gründung im Jahr 1946 trägt das vom damaligen Chorleiter Hans Thamm anfangs sogenannte „Chörlein“ des Windsbacher Pfarrwaisenhauses den heute bekannten Namen: Windsbacher Knabenchor.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 8 von 93 |