Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Jörg Nitschke
26 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordrhein-Westfalen
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Grafschafter Konzertchor sucht Kooperationschor |
![]() |
![]() |
Der Grafschafter Konzertchor aus Moers, ein gemischter Chor, der vorwiegend große Chorwerke, Oratorien, Kantaten und bedeutende kirchenmusikalische Werke mit Orchester und Solisten aufführt, sucht einen Kooperationschorfür gemeinsame Aufführungen. Denkbar ist die Zusammenarbeit mit einem Partnerchor unter eigener Leitung oder eine Übernahme der Leitung durch unseren Dirigenten. Vorausgesetzt sind gemeinsame Programmabsprachen und -planungen. Die Proben des Grafschafter Konzertchores finden mittwochs von 19.30-21.30 Uhr im Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Essenberg-Hochheide, 47198 Duisburg-Hochheide, Kirchstrasse 105, statt. Kontakt: Vorsitzender: Rainer van Lück, Tel.: 01522 1642260Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Chorleiter: Christian Parsiegel, Tel.: 02365/14168, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Grafschafter Konzertchor ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-SchriftenreiheHandbuch und Checkliste Konzertorganisation
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC 12.06.2019 |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik.