Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Jörg Nitschke
26 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordrhein-Westfalen
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
schola cantorum weimar sucht Geschäftsführung |
![]() |
![]() |
Die schola cantorum weimar ist der größte Kinder- und Jugendchor Thüringens. In fünf altersspezifischen Teilchören erhalten derzeit rd. 250 Sänger und Sängerinnen vom Kindergartenalter bis in die Jugendzeit hinein eine chorische und stimmliche Ausbildung. Das in den wöchentlichen Proben in der Notenbank Weimar sowie in den regelmäßigen Chorlagern unter der Künstlerischen Leitung Cordula Fischer mit Honorarkräften und ehrenamtlichen Unterstützenden erarbeitete Können präsentieren die Chöre in Konzerten, Opernprojekten und auf Tourneen im In- und Ausland.
Mit dem Ausscheiden des bisherigen Stelleninhabers suchen wir ab 01. Juni 2021 eine*n neue*n Geschäftsführer*in (m/w/d)Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einem Umfang von bis zu 30 Std./Woche.Wir bieten eine eigenverantwortliche, vielseitige Tätigkeit in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerischen Leitung und dem ehrenamtlichen Vorstand des eingetragenen, gemeinnützigen Vereins. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören* die datenbankgestützte Mitgliederverwaltung einschließlich der regelmäßigen und anlassbezogenen Kommunikation mit der Eltern- und Sängerschaft, * die Unterstützung der Künstlerischen Leitung bei der Jahres-, Projekt- und Finanzplanung, * die aktive Unterstützung von Vorstand und Mitgliederversammlung bei der Führung der laufenden Geschäfte des Vereins (insbesondere Gremiensitzungen, Vertrags- und Berichtswesen, Finanzmanagement inkl. Kostenkontrolle), * das komplette Projektmanagement für alle Chorlager, Konzerte, Reisen, Produktionen, * die Leitung der Geschäftsstelle (insbesondere als regelmäßige*r Ansprechpartner*in für alle internen und externen Anfragen, Betreuung und Unterstützung der ehrenamtlichen Mitarbeitenden, der Chorkleidungsteams sowie der Honorarkräfte, Koordinierung der Raumnutzungen), * die aktive Steuerung der Akquise von aktiven und Fördermitgliedern sowie von Förder-geldern, Spenden und Sponsoren, Politikkontakt, Lobbyarbeit, * Pressekontakte sowie die Koordinierung einer angemessenen Presse- und Öffentlichkeits-arbeit und adäquater Marketingaktivitäten des Vereins. Neben einem Arbeitsplatz im Herzen Weimars bieten wir flexible Arbeitszeiten und viele Gestaltungsperspektiven. Die Vergütung orientiert sich an Entgeltgruppe 9 TV-L. Wir sucheneine belastbare und kreative Persönlichkeit, die das Vereinsleben der schola cantorum weimar aktiv mitgestaltet, die Herausforderungen mit Engagement, Flexibilität und Eigeninitiative annimmt und neue Impulse setzt. Neben Affinität und Interesse für das Arbeitsfeld Kinder- und Jugendchor sowie einer ausgeprägten Serviceorientierung bringen Sie mit: * ein fachlich einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor) oder adäquate mehrjährige Erfahrungen aus praktischer Tätigkeit, * einschlägige Qualifikationen und/oder nachgewiesene praktische Erfahrungen im verantwortlichen Kultur- und Projektmanagement, * sicheres Auftreten, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit. Erwünscht sind darüber hinaus: * Erfahrungen mit Projekten in der Kinder- und Jugendbildung sowie bei der Beantragung, Verausgabung und Abrechnung von Fördermitteln, * eine mindestens regionale Vernetzung im Kulturbereich sowie einschlägige Kontakte zu Medien und Politik, * eine musikalische oder kulturelle Affinität oder ein entsprechender persönlicher Hintergrund. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf mit Darstellung des beruflichen Werdegangs, Kopien der Zeugnisse sowie ggf. vorhandene Nachweise der geforderten Fach- und Sozialkompetenzen) richten Sie bitte bis zum 25. April 2021 mit dem Vermerk „Bewerbung GF“ an den Vorstand der schola cantorum weimar e.V., Steubenstr. 15, 99423 Weimar. Bitte reichen Sie lediglich Kopien ein, da alle Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Von Bewerbungen in elektronischer Form ist abzusehen. Unsere Datenschutzerklärung für Bewerber*innen nach Art. 13 DSGVO können Sie hier einsehen. schola cantorum weimar ![]()
|
CHOR und KONZERT 2020 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
CHOR und KONZERT versammelt die Beiträge des Internetauftritts des VDKC des Jahres 2020 in gedruckter Form: wesentliche Beiträge zu Aktivitäten der Mitgliedschöre und Hilfestellungen des VDKC im Coronajahr dokumentieren die Kreativität und Leistungsfähigkeit vieler Chöre sowie die Arbeit des VDKC.
Informationen und Bestellungen: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik.