Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigentin: Elena Beer
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: HRPS
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Städtischer Oratorienchor Kamen und Chor der Konzertgesellschaft Schwerte suchen Chorleitung |
![]() |
![]() |
Zwei Chöre - eine Chorleitung gesucht (m/w/d)Der Städtische Oratorienchor Kamen und der Chor der Konzertgesellschaft Schwerte, ein Oratorienchor mit fast 100-jähriger Tradition, suchen ab Januar 2024 eine neue Chorleitungmit Erfahrung im Dirigat eines großen Chores und eines Profiorchesters. Beide Chöre sind musikalisch aufgeschlossen und stellen sich gerne neuen Herausforderungen. Sie treffen auf zwei engagierte Teams, die vertrauensvoll und eng mit Ihnen zusammenarbeiten möchten. Wir erwarten:
Ihre neuen Aufgaben sind:
Über uns:
Probentermine:
Besonderheiten: Seit 30 Jahren besteht die Kooperation zwischen den beiden Chören bei Konzerten, so dass auch Werke der Chorliteratur aufgeführt werden können, die eine große Chorbesetzung erfordern, z. B. in 2022 „The Apostles“ von Edward Elgar. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Im Rahmen des Auswahlverfahrens finden Probedirigate ab März/April 2023 jeweils in Schwerte und in Kamen statt. Ansprechpartner*in für weitere Fragen sind für die Konzertgesellschaft Schwerte Frau Rita Kauermann und für den Oratorienchor der Stadt Kamen Herr Heinrich Behrens. Weitere Informationen, u. a. zu unserem Repertoire, finden Sie auf unseren Homepages (www.kgs-schwerte.de und www.oratorienchor-kamen.de). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 15.02.2023 online richten an:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Oratorienchor der Stadt Kamen, Konzertgesellschaft Schwerte Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen (bitte keine Originale zusenden) nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen/Bewerber für max. sechs Monate zur Selbstabholung aufbewahrt. Danach werden sie im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Per E-Mail eingereichte Unterlagen werden entsprechend der datenschutzrechtlichen Vorgaben gelöscht. ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: