Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Internationale Bachakademie Stuttgart sucht Projektleitung |
![]() |
![]() |
ab sofortDie Internationale Bachakademie Stuttgart ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts und Trägerin von Chor und Orchester der Gaechinger Cantorey. Unter der künstlerischen Leitung von Akademieleiter Prof. Hans-Christoph Rademann veranstaltet sie verschiedene Abo- und Konzertreihen, das Musikfest Stuttgart sowie die Bachwoche Stuttgart – 10 Tage voller Workshops, Symposien und Meisterkursen. Auch die Durchführung von Gastspielreisen und internationalen Tourneen zählen zu ihren Aufgaben. Das Ziel der Akademie besteht darin, das Werk von Johann Sebastian Bach und seine Wirkung bis zur Gegenwart zu vermitteln, zu erforschen und in zeitgemäßen Konzertformaten aufzuführen. Neben Konzert-, Wort- und Festivalformaten zählen auch partizipativ angelegte Kinder- und Jugendprojekte zum Profil der Institution und ihres Klangkörpers dazu. Die Internationale Bachakademie Stuttgart sucht ab sofort im Zuge einer Nachfolgeregelung einen/eine erfahrene/n Projektleiter*in (m/w/d) im Künstlerischen Betriebsbürounbefristet und in Vollzeit. Die Aufgabe macht einen Wohnsitz in der Region Stuttgart erforderlich. Aufgaben: Dazu gehören im Einzelnen:
Ihr Profil: Außerdem bringen Sie mit:
Wir bieten:
Die Bachakademie begrüßt Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter oder Religion und Weltanschauung. Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter: www.bachakademie.de Bitte bewerben Sie sich bis 30. September 2023. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) fassen Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen: KBB 2023_Ihr Nachname_Bewerbung. Senden Sie dann die Datei bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Internationalen Bachakademie Stuttgart für die Dauer des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Für Rückfragen zu der ausgeschriebenen Position steht Ihnen Elisabeth Janku unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder der Telefonnummer +49 (711) 619 21-15 gerne zur Verfügung. Internationale Bachakademie Stuttgart ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: