• Decrease font size
  • Reset font size to default
  • Increase font size
slsh_30.jpg

Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

mehr erfahren

Mitglieder Login



Der VDKC ist Mitglied im

Logo: BMCO

Besuchen Sie uns auf


Neuer Chor im VDKC

Wir begrüßen herzlich im Verband:

Thumbnail image

Stemning Ensemble

Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg

VDKC Shop

BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada

Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert

Bronze_Modul_Shop

VDKC SCHRIFTENREIHE

Chorsinfonik 2017

Zum Shop

Notenleihbibliothek

Zur kostenlosen Leihe an VDKC-Mitgliedschöre:
Orchestermateriale
Chorpartituren
Klavierauszüge
Partituren

Chorkarte des VDKC

CD Empfehlung

Thumbnail image
Start Chöre Pinnwand - Suche/Biete Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale Berlin: Assistenz des Domkapellmeisters gesucht
Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale Berlin: Assistenz des Domkapellmeisters gesucht Drucken E-Mail
Im Erzbistum Berlin ist beim Metropolitankapitel bei Sankt Hedwig zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

Assistenz (m/w/d) des Domkapellmeisters

(100% Beschäftigungsumfang, befristet als Elternzeitvertretung) an der Sankt Hedwigs-Kathedrale neu zu besetzen.

Die katholische Sankt Hedwigs-Kathedrale ist Sitz des Erzbischofs von Berlin. Vier Chöre unter der Leitung von Domkapellmeister Harald Schmitt gestalten die Kathedralmusik mit: der Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale, der Jugendkathedralchor, der Kammerchor und die Choralschola. Die chorische Nachwuchsförderung ist zentraler Bestandteil unserer kirchenmusikalischen Arbeit. So legen wir großen Wert auf die intensive musikalische Ausbildung im Kinder- und Jugendchorbereich und suchen dafür zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elternzeitvertretung für die Stelle als Assistenz des Domkapellmeisters (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Kinder- und Jugendchorleitung im Team mit dem Domkapellmeister
  • Stimmbildung in Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder und Jugendliche inkl. eigenständige inhaltliche Planung und Durchführung der Proben und Musikstunden in Schule und Kita
  • Projektleitung im Bereich Kinder- und Jugendchor (z.B. Entwicklung eines tragfähigen Konzeptes zur Nachwuchsförderung der Kinder- und Jugendchöre)
  • Vertretung in Chorleitungsaufgaben (in allen Chorgruppen), auch an Sonntagen
  • Mitarbeit bei organisatorischer und inhaltlicher Vorbereitung von Veranstaltungen und Projekten (Konzerte, Chorfahrten usw.)

Wir erwarten:

  • Hochschulabschluss in katholischer Kirchenmusik oder vergleichbarer Abschluss
  • Besondere Qualifizierung und Erfahrung im Bereich Chorleitung
  • Besondere Befähigung zur musikalisch-pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • eigenverantwortliches Arbeiten, Kreativität, Motivation und Engagement
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Arbeit in den Abendstunden und auch an Wochenenden
  • Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche und die Identifikation mit den Werten und Zielen der katholischen Kirche setzen wir voraus

Wir bieten:

  • Eine Anstellung mit einem attraktiven Entgelt entsprechend Dienstvertragsordnung (DVO)

Auskünfte erteilt Domkapellmeister Harald Schmitt Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 17.12.2023 mit den vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) per E-Mail als PDF (max. 10 MB) unter Angabe der Ausschreibungskennziffer „MPK202312“ an:

Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale
Fehrbelliner Straße 99
10119 Berlin

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale
17.11.2023

 

Schlagzeilen

CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen

Verbandszeitschrift des VDKC

Thumbnail imageFreude im VDKC-Generalsekretariat: Die Jahresausgabe von CHOR und KONZERT ist aus der Druckerei gekommen! Das Heft versammelt die VDKC-Beiträge des Jahres 2022 in gedruckter Form.

Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier.

VDKC
03.02.2023

Das Infoportal der Amateurmusik

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung:

www.frag-amu.de

Spenden an den VDKC

Wir bitten um Ihre Unterstützung

Wir engagieren uns für die Chormusik in unserem Land.

Bitte lesen Sie hier.

Konzertkalender für Chöre

<<  Dezember 2023  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
      1  2
14
2527

Aus den Chören

weitere Beiträge

Aktuelle Veranstaltungen