Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Jörg Nitschke
26 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordrhein-Westfalen
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Internationale Chorakademie Berlin Mitglieder: Vorsitz: Birgit Teichmann Dirigent/in: Prof. Dr. Bodo Bischoff Web: die.chorakademie.international/chorakademie/home Landesverband: Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern |
|
Kurz-Vita Die 1991 von Prof. Dr. Bodo Bischoff gegründete „Chorakademie“ feiert im Jahr 2020 ihr 30-jähriges Bestehen. Einmal im Jahr treffen sich Sängerinnen und Sänger aus allen Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz um sich als PROJEKTCHOR eine Woche lang in Klausur zu begeben, intensiv zu proben, miteinander zu leben und auch den geselligen Gedankenaustausch nicht zu kurz kommen zu lassen. Bei allem musikalischen Ernst sind wir doch „keiner Lustbarkeit abhold.“ Jedoch sind wir kein PROJEKTCHOR im landläufigen Sinne, denn die „Chorakademie“ hat einen „harten Kern“ von Teilnehmern (ca. 80%), die bereits über viele Jahre und immer wieder zu den Probenphasen kommen und durch diese Kontinuität einen engagierten „Chorgeist“, ein zuverlässiges musikalisches Niveau und eine hohe Qualität des Probenergebnisses garantieren. |
Adresse:
Internationale Chorakademie Berlin Birgit Teichmann Kirchhorster Str. 39 30659 Hannover E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: projektbezogen , 16. August 2020, 15.00 - 23. August 2020, 10.00 Internationale Musikschulakademie Kapfenburg Schloss 01 73466 Lauchheim Sänger/innen gesucht: z.Zt. nicht Stimme(n): |
No coordinates in this profile ! |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
CHOR und KONZERT 2020 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
CHOR und KONZERT versammelt die Beiträge des Internetauftritts des VDKC des Jahres 2020 in gedruckter Form: wesentliche Beiträge zu Aktivitäten der Mitgliedschöre und Hilfestellungen des VDKC im Coronajahr dokumentieren die Kreativität und Leistungsfähigkeit vieler Chöre sowie die Arbeit des VDKC.
Informationen und Bestellungen: hier. VDKC |