Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Alumni-Chor Universität Hamburg Mitglieder: Vorsitz: Angelika R. Rudolph Dirigent/in: Felix Renner Web: www.unimusik.uni-hamburg.de/ensembles/alumni-chor.html Landesverband: Nordwest |
|
Kurz-Vita Alumni-Chor Universität Hamburg – unter neuer Leitung Der Alumni-Chor Universität Hamburg, hervorgegangen 2014 aus dem Chor der Universität, ist ein gemischter Chor, in dem Alumni, Mitglieder und Gäste der Universität Hamburg gemeinsam mit musikbegeisterten Bürgerinnen und Bürgern musizieren. Im Dezember 2020 hat Felix Renner die Nachfolge von Lea Wolpert übernommen, die aus familiären Gründen ausgeschieden ist. Felix Renner hat in Lübeck und Weimar Musik mit den Schwerpunkten „Chordirigieren“ und “Musik vermitteln“ studiert und mit zahlreichen Chören aus dem Kinder-, Laien- und Profi-Bereich zusammengearbeitet. Der musikalische Schwerpunkt liegt eher auf klassischer Musik, aber der Chor überrascht sein Publikum immer wieder gerne mit „Ausflügen“ in andere Musik-Genres. Zum Repertoire, häufig A-cappella-Musik, gehören Stücke aus dem 16. Jahrhundert, wie z.B. „Je l´aime bien“ von Orlando die Lasso (1532-1594), genauso wie Musik der Romantik oder auch der zeitgenössischen Komponisten Arvo Pärt (* 1935) oder Eric Whitacre (* 1970). Gerne konzertiert der Chor gemeinsam mit anderen Ensembles, wie etwa den Ensembles der Universitätsmusik, z.B. 2018 mit der „Messa da Requiem“ von Giuseppe Verdi. Oder 2020, kurz vor dem ersten Corona-Lockdown, die Aufführung der „Sacred Concerts“ von Duke Ellington gemeinsam mit der Skyliner Bigband. Aber auch Einladungen zu kleineren Auftritten werden gerne wahrgenommen, etwa beim Universitätsball 2019 oder beim Chorfestival ChinaTime. Der Chor besteht aktuell aus etwa 40 Mitwirkenden und entwickelt sich ständig weiter. Daher würde er sich gerne verstärken, insbesondere im Bereich der Männerstimmen. Auch wenn die Corona-Einschränkungen des Jahres 2020 weitere Konzerte verhindert haben, so hat sich der Chor mit Online-Proben, Proben in freier Natur oder in großen Sälen (mit entsprechendem Hygienekonzept) „bei Stimme gehalten“ und auch neue Stücke erarbeitet. |
Adresse:
Alumni-Chor Universität Hamburg Angelika R. Rudolph Efeuweg 14 22869 Schenefeld E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich dienstags, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr ESA-Ost, Raum 221 Edmund-Siemers-Allee 1 20146 Hamburg Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Tenor, Bass |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |