Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Brahms-Ensemble Kiel Mitglieder: Vorsitz: Claudia Wopp Dirigent/in: Prof. Bernhard Emmer, UMD a.D. Web: www.brahms-ensemble.de Landesverband: Nordwest |
|
Kurz-Vita Ein hoher Anspruch und unbändige Freude am Musizieren vereinen das erst im Sommer 2022 gegründete, aber in seiner Zusammensetzung schon eingespielte Kieler „Brahms-Ensemble“ mit seinem Chorleiter Professor Bernhard Emmer. Es besteht aus Sängerinnen und Sängern, die den langjährigen Kieler Universitätsmusikdirektor nach seiner feierlichen Verabschiedung im April 2022 baten, weiterhin mit ihnen zu musizieren. |
Adresse:
Brahms-Ensemble Kiel Karen Brommann Bülowstr. 14 24105 Kiel E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: , - Kiel Sänger/innen gesucht: projektbezogen Stimme(n): Tenor, Bass |
Nächste Konzerte
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |