Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Camerata Carolina Mitglieder: Vorsitz: Vinzenz Gottlieb Dirigent/in: Prof. Franz Wassermann MD Web: www.capellacarolina.de Landesverband: Baden-Wuerttemberg |
|
Kurz-Vita Der Kammerchor der Capella Carolina, die Camerata Carolina, besteht aus etwa 30 Sängerinnen und Sängern. Ihn zeichnen seine Konzertreisen aus, u.a. nach Chile und Kanada, ins Elsass oder das Baltikum, sowie seine erfolgreiche Teilnahme an internationalen Musikfestivals und Wettbewerben (z. B. Goldenes Diplom beim Weltchorwettbewerb 2014 in Riga). Das umfangreiche Repertoire des Chors umfasst vor allem a-capella-Musik aus sechs Jahrhunderten - mit einer besonderen Vorliebe für die Entdeckung von Unbekanntem -, aber auch Bekanntes wie z. B. Bachs "h-moll-Messe". |
Adresse:
Camerata Carolina Universität Heidelberg ISZ, Uni Heidelberg, Ziegelhäuser Landstr. 17, Prof. Wassermann MD 69120 Heidelberg E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich dienstags, 19:45 - 22:00 Max-Weber-Haus Ziegelhäuser Landstr.17 69117 Heidelberg Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): |
Nächste Konzerte
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |