Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
camerata nova - Junger Süddeutscher Kammerchor Mitglieder: Vorsitz: Cornelia Schultes Dirigent/in: Peter Kranefoed Web: www.cameratanova.de Landesverband: Baden-Wuerttemberg |
|
Kurz-Vita Die camerata nova e.V. vereinigt als gemischtes Ensemble für drei Konzertprojekte pro Jahr 30 bis 40 versierte Sänger/innen aus Deutschland. Die jeweilige Projekt-Chorgröße richtet sich nach den Erfordernissen der Werke und der Zahl der Anmeldungen. Einem Projektwochenende geht die eigene selbständige Vorbereitung jedes Teilnehmenden voraus. Schwerpunkte unserer Chorarbeit sind geistliche A-cappella-Literatur aller Epochen sowie Kantaten und oratorische Werke des Barock. Unsere Klangvorstellung orientiert sich jeweils am Klang-Ideal der entsprechenden Epoche. Transparenz und Ausgewogenheit des Chorklanges haben oberste Priorität. Wesentlichen Anteil am musikalischen Erfolg hat die konzentrierte und wertschätzende Probenatmosphäre. Wir agieren seit unserer Eintragung als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in Rechberghausen bei Stuttgart, für die Konzerte erheben wir keinen Eintritt. Die Chorarbeit finanzieren wir durch Mitgliedsbeiträge und Sponsoren sowie durch Spenden unserer treuen, zahlreichen Konzertbesucher. |
Adresse:
camerata nova - Junger Süddeutscher Kammerchor Cornelia Schultes Dr. Hofele-Str. 31 73550 Waldstetten (Wißgoldingen) E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: projektbezogen , 10:00 - 20:00 Raum Stuttgart Sänger/innen gesucht: projektbezogen Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |