Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
cantus aurumque Mitglieder: Vorsitz: Dr. Ingrid Kugler Dirigent/in: André Philipp Gold Web: www.muehldorf.de/k29-1212-cantus_aurumque_ev_kammerchor_.html Landesverband: Bayern |
|
Kurz-Vita 24.07.2021 BURGHAUSEN 20:00 Kirche zu Unserer Lieben Frau Wechselpergerstraße 16, 84489 Burghausen FARB - KLÄNGE Skandinavische und baltische Chormusik Mit dem Thema „Farb-Klänge“ möchte der Kammerchor cantus aurumque die Zuhörer unter anderem in die charakteristischen Klangwelten skandinavischer und baltischer Chormusik entführen. „Die Musik erinnert teilweise an das Spiel der Nordlichter. Klänge, die wie Farben über den Horizont tanzen und den Himmel in ein glänzendes Licht tauchen“, so André Gold, der musikalische Leiter. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend mit eindrucksvollen Werken der Chorliteratur. Programm: A cappella-Chormusik von Fredrik Sixten, Knut Nysted, Agneta Skold, Hugo Alfven, Vytautas Miškinis, Ola Gjeilo, Arvo Pärt, Lea Gabral Orgelintermezzi von Andre Philipp Gold Ausführende: Kammerchor cantus aurumque Leitung: André Philipp Gold 2.10.2021 19:00 Mühldorf Misa Tango Palmeri 18.12.2021 Mühldorf Weihnachtsoratorium JS Bach |
Adresse:
cantus aurumque Dr. Ingrid Kugler Matthäus Krinis Str. 6 84453 Mühldorf E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: , - Mühldorf Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Sopran, Alt, Tenor, Bass |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |