Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
canticum-novum.de | |
Münster |
![]() |
canticum novum münster Mitglieder: Vorsitz: Maik Schmiedeler Dirigent/in: Michael Schmutte Web: canticum-novum.de Facebook: www.facebook.com/canticumnovumMS Landesverband: Nordrhein-Westfalen |
|
Kurz-Vita Der Kammerchor canticum novum wurde Anfang des Jahres 2000 von Michael Schmutte gegründet. Schwerpunkt der musikalischen Arbeit ist die geistliche A-cappella-Chormusik von der Renaissance bis zur Gegenwart. Bisherige Programmhöhepunkte waren dabei Thomas Tallis' 40-stimmige Motette Spem in alium, Bachs Sechs Motetten, die deutsche Erstaufführung des Magnificat von Urmas Sisask, die Aufführung von György Ligetis Lux aeterna sowie die Uraufführung der canticum novum gewidmeten Drei Chöre von Joachim Lepping. Besondere Erlebnisse waren auch die Konzerte mit dem Bachschen Weihnachtsoratorium, der Johannespassion, der Matthäuspassion, Händels Messiah und Judas Maccabaeus sowie Monteverdis Marienvesper im Rahmen der 1200-Jahr-Feier des Bistums Münster. Die oratorischen Werke der Barockzeit wurden jeweils mit renommierten Gesangssolisten und Orchestern der Alte-Musik-Szene nach den Erkenntnissen über die historische Aufführungspraxis realisiert. 2004 errang canticum novum auf dem Béla-Bartók-Chorwettbewerb für zeitgenössische Chormusik in Debrecen/Ungarn den dritten Platz in der Kategorie „Kammerchor“. 2006 wurde canticum novum mit dem ersten Platz beim Deutsch-Niederländischen Kirchenmusikpreis im Kloster Frenswegen ausgezeichnet. Im November 2009 gewann canticum novum beim Landeschorwettbewerb NRW in der Kategorie "Gemischter Chor bis 40 Mitglieder" den 1. Platz mit der Wertung "Hervorragend". Im Oktober 2013 verteidigte canticum novum unter Michael Schmutte den erfolgreich den 1. Platz und wird für Nordrhein-Westfalen zum Deutschen Chorwettbewerb 2014 nach Weimar entsandt. |
Adresse:
canticum novum münster Maik Schmiedeler Franz-Essink-Straße 9 48147 Münster E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich dienstags, 19:30 - 22:00 Konradhaus Mondstrasse 61 48155 Münster Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Sopran, Bass |
Nächste Konzerte
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |