Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigentin: Elena Beer
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: HRPS
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Cappella Aquensis Mitglieder: Vorsitz: Hans-Jürgen Röls Dirigent/in: Ulrich Brassel Web: www.cappella-aquensis.de Landesverband: Nordrhein-Westfalen |
|
Kurz-Vita Der Cappella Aquensis e.V entstand 1963 durch eine Teilung des Aachener Domchores. Heute verfügt die Cappella Aquensis als freier Konzertchor mit ca 40 Sängerinnen und Sängern über ein umfangreiches Repertoire geistlicher und weltlicher Chormusik. Sowohl anspruchsvolle internationale A-Cappella-Literatur von der Renaissance bis zur Moderne als auch große Oratorien und Messen mit Orchester-Begleitung bringt sie zur Aufführung. Außerdem gestaltet sie mehrmals jährlich Gottesdienste mit lateinischen Messen und Motetten, meist im Aachener Dom. Darüber hinaus unternimmt sie gerne und regelmäßig Konzertreisen ins In- und Ausland. Nach über 40-jährigem Dirigat von Thomas Beaujean ist seit Januar 2018 Ulrich Brassel neuer Chorleiter. |
Adresse:
Cappella Aquensis Hans-Jürgen Röls Höfchensweg 31 52066 Aachen E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich dienstags, 20:00 - 22:00 Aula Domsingschule Katschhof 52062 Aachen Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Sopran, Alt, Tenor, Bass |
No coordinates in this profile ! |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |