Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Capella Carolina Mitglieder: Vorsitz: Axel Nerlich Dirigent/in: MD Prof. Franz Wassermann Web: www.capellacarolina.de Facebook: www.facebook.com/CapellaCarolinaHeidelberg Landesverband: Baden-Wuerttemberg |
|
Kurz-Vita Die Capella Carolina ist der große Chor des Internationalen Studienzentrums der Universität Heidelberg. 80 bis 100 Sängerinnen und Sänger aus aller Welt erarbeiten jedes Semester in konzentrierter und zugleich entspannter Atmosphäre ein anspruchsvolles Konzertprogramm. Die großen oratorischen Werke - "Messias", "Elias" oder "Deutsches Requiem" - stehen im Focus der musikalischen Arbeit, aber auch Raritäten wie Synagogalmusik oder Uraufführungen moderner Werke. |
Adresse:
Capella Carolina Prof. Franz Wassermann MD ISZ, Uni Heidelberg, Ziegelhäuser Landstr. 17, Prof. Wassermann 69120 Heidelberg E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich donnerstags, 19:45 - 22:00 Max-Weber-Haus Ziegelhäuser Landstr. 17 69117 Heidelberg Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |