Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Carmina Mundi Mitglieder: Vorsitz: Thomas Görgen Dirigent/in: Harald Nickoll Web: www.carmina-mundi.de Landesverband: Nordrhein-Westfalen |
|
Kurz-Vita 1983 wurde der Kammerchor Carmina Mundi, Aachen, auf Initiative seines Dirigenten Harald Nickoll gegründet. Der Chor besteht aus ca. 40 hochmotivierten Sängerinnen und Sängern und konzentriert sich auf das ausgewogene Klangbild der reinen Naturstimmung. Diese basiert auf einem obertonreichen Klangspektrum, welches beim Zuhörer den Eindruck eines strahlenden Klanges hinterläßt. Das Repertoire umfasst vorwiegend geistliche und weltliche A-cappella-Chormusik verschiedener Länder, Kulturen und Epochen. Zur Zeit liegt der Schwerpunkt auf Einstudierung und Aufführung weitgehend unbekannter zeitgenössischer Chormusik. Carmina Mundi ist Gewinner und erster Preisträger des vierjährlich stattfindenden Deutschen Chorwettbewerbs 2006 und des Sonderpreises für die hervorragende Interpretation eines deutschen Volksliedes, sowie erster Preisträger der Chorwettbewerbe von Nordrhein-Westfalen 1993, 2001 und 2005. Darüber hinaus ist Carmina Mundi Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe, wie Spittal (Österreich) 1999 und Lindenholzhausen (Deutschland) 1999. Auf Einladung des deutschen Bundespräsidenten Dr. Horst Köhler sang Carmina Mundi 2007 beim Staatsempfang in Den Haag (NL) vor der niederländischen Königin. Konzertreisen und die Teilnahme an internationalen Chorfestivals führten Carmina Mundi nach Argentinien, Albanien, Belgien, Estland, Frankreich, die Niederlande und Österreich. Carmina Mundi hat bislang 10 teils international sehr beachtete CDs eingespielt und tritt durch Rundfunk- und Fernsehaufnahmen in Erscheinung. Des Weiteren ist der Chor Mitinitiator der internationalen Chorbiennale 2009 in Aachen und hat das Eröffnungskonzert am 5. Juni 2009 mitgestaltet. |
Adresse:
Carmina Mundi Heribert Becker Kirchrather Str. 8 52074 Aachen E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich mittwochs, 19:15 - 21:15 Gemeindehaus St. Paul Trichtergasse 52064 Aachen Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Tenor, Bass |
Nächste Konzerte
|
Favourite Choir Songs no. 2
Konzert-Mitschnitte aus 10 Jahren mit Werken von Brahms, Britten, Pärt, Rautavaara, Whitacre und anderen. 1. Einojuhani Rautavaara "Lähtö" 2. Nicolas Gombert "Je prens congie" 3. Arvo Pärt "Which was the Son of..." 4. Johannes Brahms "Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz" 5. Gunnar Eriksson "Gjendines Bådnlåt" 6.-9. Sven-David Sandström "Four Songs of Love" 10. Camille Saint-Saëns "La Romance du Soir" 11. Eric Whitacre "Cloudburst" 12. Eric Whitacre "Leonardo dreams of his flying Machine" 13. Eric Whitacre "Lux Aurumque" 14. Benjamin Britten "Advance Democracy" 15. Hugo Alfvén/Boke Jonsson "Uti vår hage" |
![]() Bestellung über: Carmina-Mundi |
Favourite Choir Songs no. 1
Konzert-Mitschnitte aus 10 Jahren mit Werken von Ravel, Verdi, Britten, Bernstein, Rossini und anderen. 1. Traditional (Satz James Erb) "Shenandoah" 2. Adam de la Hale (Satz Jakob Christ) "Minnelied" 3. Maurice Ravel "Nicolette" 4. Giuseppe Verdi "Ave Maria" 5.-7. Georg Schumann "Drei geistliche Gesänge" 8. Orlando di Lasso "S’io esca vivo" 9. Benjamin Britten "Hymn to St. Cecilia" 10. Johann Hermann Schein "Unser Leben währet siebnzig Jahr" 11. Anton Bruckner "Ave Maria" 12.-17. Leonard Bernstein "Missa Brevis" 18. Josef Rheinberger "Abendlied" 19. African Spiritual "Siyahamba" 20. Gioacchino Rossini "Toast pour le nouvel an" 21. Ernst Toch "Fuge aus der Geographie" |
![]() Bestellung über: Carmina-Mundi |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |