Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
concerto vocale stuttgart Mitglieder: Vorsitz: Susanne Bez-Kamm Dirigent/in: Moritz Tempel Web: www.concerto-vocale.de Landesverband: Baden-Wuerttemberg |
|
Kurz-Vita In der Zeit seit seiner Gründung 1993 durch Hartmut Dieter hat das concerto vocale stuttgart durch Programmauswahl sowie Qualität seiner Aufführungen auf sich aufmerksam gemacht. Bei der Pflege geistlicher und weltlicher Chorliteratur vom 16.-20. Jahrhundert liegt ein wichtiger Schwerpunkt auf der Erarbeitung wertvoller, selten musizierter Werke, vor allem im a cappella Bereich. Seit März 2014 hat Mirjam Scheider die Leitung des Chores übernommen. Zum Ende des Jahres 2022 hat Mirjam Scheider die Corleitung abgegeben. Neuer Chorleiter seit Juni 2023 ist Moritz Tempel. |
Adresse:
concerto vocale stuttgart Susanne Bez-Kamm Ludwig-Herr Str. 8 70806 Kornwestheim E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: projektbezogen freitags, 19:00 - 21.30 Gemeindezentrum der Petrusgemeinde Stuttgart-Gablenberg Gablenberger Hauptstraße 92 70186 Stuttgart-Gablenberg Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Sopran, Tenor, Bass |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |