Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Hannoverscher Oratorienchor (Städtischer Chor) Mitglieder: Vorsitz: Carolin Stolle Dirigent/in: Keno Weber Web: www.hannoverscher-oratorienchor.de Landesverband: Nordwest |
|
Kurz-Vita Der Hannoversche Oratorienchor wurde 1802 gegründet und steht in der Tradition der bürgerlichen Chorbewegung des 19. Jahrhunderts. Er versteht sich heute als moderner Konzertchor, der sich durch klangliche Vielseitigkeit und stilistische Flexibilität auszeichnet. Deshalb gehört das schlank geführte barocke Oratorium ebenso zum Repertoire wie das groß besetzte romantische Oratorium oder eine moderne A-cappella-Chorimprovisation. Im Hannoverschen Oratorienchor singen derzeit etwa 80 aktive Mitglieder. |
Adresse:
Hannoverscher Oratorienchor (Städtischer Chor) Carolin Stolle Harenberger Str. 3 30453 Hannover E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich dienstags, 19:15 - 21:45 Aula des Kaiser-Wilhelm und Ratsgymnasium Seelhorststraße 52 30175 Hannover Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Alt, Tenor, Bass |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |