Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Jörg Nitschke
26 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordrhein-Westfalen
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Kammerchor Altrip Mitglieder: Vorsitz: Ursula Wittmer Dirigent/in: Christiane Schmidt Web: www.kammerchor-altrip.de Landesverband: Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland |
|
Kurz-Vita Kammerchor Altrip - der etwas andere Chor im Rhein-Neckar-Dreieck... anders weil... - wir immer auf der Suche nach spannenden Konzertkonzeptionen sind, die viele Sinne unserer Zuschauer berühren - weil wir dazu immer wieder auch mit Künstlern aus anderen Sparten zusammen arbeiten - weil wir nicht nicht wirklich hierachisch organisiert sind und jede/r seine Ideen, Fähigkeiten (außer dem Singen ;-)...) einbringen kann 1996 fand sich eine handvoll Sänger/innen zusammen, die an anspruchsvoller klassischer Chorliteratur interessiert waren. Daraus entstand ein kleiner gemischter Chor, der durchschnittlich mit ca. vier Sänger/innen pro Stimmlage besetzt ist. Wir singen meist klassische a-capella-Chormusik, die sich besonders für ein kleines Vokalensemble eignet. Unser Repertoire reicht von der Renaissance bis in die Moderne. Unsere Auftritte werden immer wieder von Instrumentalmusik umrahmt oder manchmal auch begleitet. |
Adresse:
Kammerchor Altrip Ursula Wittmer Buschstr. 49 67141 Neuhofen E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich freitags, 20:00 - 22:00 4 Maxstr. 20 67122 Altrip Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Sopran, Alt, Tenor, Bass |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-SchriftenreiheHandbuch und Checkliste Konzertorganisation
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC 12.06.2019 |