Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Kammerchor Nürnberg Mitglieder: Vorsitz: Martin Dietz Dirigent/in: Óscar Payá Prats Web: www.kammerchor-nuernberg.de Landesverband: Bayern |
|
Kurz-Vita Uns Sängerinnen und Sänger des Kammerchor Nürnberg verbindet der Wunsch, A-cappella-Musik von der Renaissance bis zur Gegenwart zu pflegen. Unsere Vorliebe gilt der geistlichen Musik, wobei uns ungewöhnliche und eher selten aufgeführte Werke sehr anziehen. Bei der Zusammenstellung der Konzertprogramme legen wir großen Wert auf musikalische Vielfalt und sind dabei gegenüber der zeitgenössischen Musik besonders aufgeschlossen. Wir lieben Bach und Brahms, Palestrina und Mendelssohn, Schütz und Schein, singen mit Begeisterung aber auch zeitgenössische Werke zum Beispiel von Gjeilo oder Nystedt, Pärt oder Whitacre. Unsere Wurzeln reichen mit der Gründung durch Prof. Hermann Harrassowitz bis in das Jahr 1968 zurück. Seit 2020 leitet Óscar Payá Prats den Kammerchor Nürnberg. Óscar Payá Prats studierte Chorleitung am Conservatorio Superior de Música Joaquín Rodrigo in Valencia und absolvierte seinen Master of Music an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin bei Prof. Jörg-Peter Weigle. Er leitete zahlreiche Chöre in Valencia, Madrid, Berlin, München und ist Musikdirektor und Gründer des L’Almodí Cor de Cambra. Mit diesem Chor trat er bei bekannten Festspielen und Konzerten in Spanien auf. Bei Meisterkursen in Spanien, den Niederlanden und Deutschland arbeitete er mit bekannten Chorleitern wie Simon Halsey, Hans-Christoph Rademann, Frieder Bernius, Laszlo Heltay, José Ramón Gil-Tàrrega und Juan Luis Martinez und dirigierte unter anderem den Rundfunkchor Berlin, die Gaechinger Cantorey und den Dresdner Kammerchor. Óscar Payá Prats wurde zur Teilnahme an verschiedenen internationalen Events als Chorleiter und Workshopdozent eingeladen, zum Beispiel zu Europa Cantat (2015 Pécs, Ungarn), den Silbermann-Tagen (Freiberg, Deutschland), dem 2° Campus Corale Giovanile (Sampeyre, Italien), zu Willems International Choir (2019 Montserrat, España) und dem Chormusikzyklus des Cor de Cambra del Palau de la Música Catalana (2018 Barcelona, España). Mit dem Kammerchor Nürnberg verbindet ihn die Begeisterung für A-cappella-Musik aller Epochen. In regelmäßig stattfindenden Konzerten – vor allem in Nürnberg und Umgebung – möchte der Kammerchor Nürnberg die Freude an außergewöhnlicher Kammermusik mit seinen Zuhörern teilen und sie durch ein stilistisch weit gefächertes Repertoire führen. (Mehr unter www.kammerchor-nuernberg.de und www.oscarpayaprats.com) |
Adresse:
Kammerchor Nürnberg Martin Dietz Kirschgartenstr. 3 90419 Nürnberg E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: donnerstags, 19:30 - 22:00 EmmHaus Pachelbelstr. 15 a 90469 Nürnberg Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): |
Nächste Konzerte
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |