Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Ensemble Lux Aeterna Mitglieder: Vorsitz: Antje Kruse-Schomaker Dirigent/in: Christoph Schlechter Web: www.ensemble-lux-aeterna.de Facebook: vokalensembleluxaeterna Landesverband: Nordwest |
|
Kurz-Vita Aus der gemeinsamen Motivation, Chormusik auf hohem Niveau zu gestalten, wurde das Vokalensemble LUX ÆTERNA 1996 in Hamburg-Harburg unter der musikalischen Leitung von Andreas Cessak von einem Kreis engagierter Sängerinnen und Sänger gegründet. Die derzeit gut zwanzig Mitglieder sind Amateure mit unterschiedlichen Werdegängen, sie verfügen alle über umfangreiche Gesangs- und Chorerfahrung. Das Repertoire des Chores umfasst geistliche und weltliche Chormusik von der Renaissance bis zur Gegenwart mit einem Schwerpunkt auf der Musik des 20. und des 21. Jahrhunderts. Die Konzertprogramme, meist zwei pro Jahr, zeichnen sich durch sorgfältige, spannungsreiche Zusammenstellungen und Konfrontationen unter wechselnde Leit-Themen aus, gern werden dabei auch Werke jenseits der ausgetretenen Pfade des Musikbetriebs einbezogen. Höhepunkte in der Geschichte von LUX ÆTERNA waren insbesondere die bislang sieben Uraufführungen von Werken der Gegenwartsliteratur. Im Frühjahr 2011 hat Andreas Cessak hat die Leitung des Vokalensembles an Jelena Agbaba abgegeben, seit 2013 wird LUX ÆTERNA von Christoph Schlechter geleitet. Christoph Schlechter leitet Lux Aeterna seit 2013. Geboren und aufgewachsen in Schleswig, studierte Christoph Schlechter zunächst Kirchenmusik (A-Examen) in Hamburg, um anschließend als Vollstipendiat an der Yale School of Music das Artist Diploma (Konzertexamen) im Fach Chorleitung zu erwerben. Neben dem Hamburger Ensemble Lux Aeterna leitet er den Kammerchor Hannover und den Frauenchor Pinneberg. Er ist Zweiter Vorsitzender des VDKC Landesverbands Nordwest und Mitglied im Musikausschuss des Chorverbands Hamburg. Seit 2013 hat er zudem einen Lehrauftrag im Fach Chor- und Ensembleleitung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover inne. |
Adresse:
Ensemble Lux Aeterna Antje Kruse-Schomaker Ehestorfer Heuweg 68a 21149 Hamburg E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: freitags, 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Gemeindehaus St. Maria Harburg Museumsplatz 4 21073 Hamburg Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Tenor, Bass |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Musik im Umbruch, Chormusik von 1900 bis 1950
Johann Nepomuk David: Stabat Mater Claude Debussy: Trois Chansons Mauersberger: Wie liegt die Stadt so wüst Ralph Vaughan Williams: Messe in g-Moll, Three Shakespeare Songs sowie Werke von Distler, Elgar und Rachmaninoff Konzertmitschnitt Vokalensemble Lux Aeterna Leitung: Andreas Cessak |
![]() Bestellung über: Die CD ist über die Website des Chores zu bestellen. |
Herr, bleib bei uns
Johann Sebastian Bach: Kantate "aus der Tiefe rufe ich Herr zu dir", BWV 131 Heinrich Herzogenberg: Acht Motetten zum Schluss des Kirchenjahres, op. 92 sowie Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Reger und Rheinberger mit Tatjana Charalgina, Sopran; Christiane Hohensee, Alt; Andreas Cessak, Tenor; Ralf Grobe, Bass Vokalensemble Lux Aeterna Barockorchester L'Arco Leitung: Andreas Cessak |
![]() Bestellung über: Die CD ist nicht mehr erhältlich. |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |