Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Marburger Bachchor Mitglieder: Vorsitz: Dr. Alexander Kauka Dirigent/in: Nicolo Sokoli Web: www.marburger-bachchor.de Landesverband: Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland |
|
Kurz-Vita Der Marburger Bachchor wurde 1966 gegründet. Der Name des Chores versteht sich in erster Linie als Verpflichtung zur Aufführung anspruchsvoller Chorliteratur, zu der neben den Werken Bachs selbstverständlich auch Komponisten aus allen Stilrichtungen und Epochen der Musikgeschichte zählen. Seit 2002 liegt die Leitung des Chores in den Händen von Nicolo Sokoli. In den davor liegenden 31 Jahren wurde das Ensemble und seine musikalische Ausrichtung entscheidend von Wolfram Wehnert geprägt. Besondere Anerkennung erhielt der Marburger Bachchor für die langjährigen Bemühungen um die Wiederentdeckung und Interpretation des kirchenmusikalischen Werkes von Jan Dismas Zelenka. Internationale Kulturprojekte – zuletzt Konzertreisen nach Bulgarien, Rumänien, England und Slowenien –, die Teilnahme an zahlreichen Festivals, das Einspielen von Tonträgern und die Mitwirkung bei Rundfunkaufnahmen bilden das äußere Profil des Chores. Das Ensemble zeichnet sich vor allem durch eine sensibel differenzierte und werkgerechte Umsetzung seines vielfältigen Repertoires aus. Im Laufe der Jahre hat dabei die historische Aufführungspraxis immer stärker an Bedeutung gewonnen. |
Adresse:
Marburger Bachchor Dr. Alexander Kauka Marburger Ring 8 35272 Kirchhain-Großseelheim E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: montags, 19:30 - 22:00 Marburg Sänger/innen gesucht: projektbezogen Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
J. D. Zelenka: Magnificat - Missa Nativitatis Domini - Dixit Dominus
Jan Dismas Zelenka (1679 – 1745): Magnificat in D, ZWV 108 Missa Nativitatis Domini in D, ZWV 8 Dixit Dominus, ZWV 68 Katia Plaschka, Anne Bierwirth, Christian Dietz, Markus Flaig Marburger Bachchor L’arpa festante Nicolo Sokoli - Leitung |
![]() Bestellung über: Genuin - Das Tonmeister-Label und Klassik-Tonstudio in Leipzig |
|
![]() Bestellung über: |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |