Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Potsdamer Vokalistinnen Mitglieder: Vorsitz: Gabriele Tschache Dirigent/in: Gabriele Tschache Web: www.potsdamer-vokalistinnen.de Landesverband: Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern |
|
Kurz-Vita Wir, die Potsdamer Vokalistinnen, bestehen aus 18 aktiven Sängerinnen, die regelmäßig zahlreiche Konzerte im In- und Ausland gestalten. Zu den besonderen Höhepunkten zählten neben Reisen zu Chorfestivals in Venedig, Barcelona und Graz der 8. Deutsche Bundeschorwettbewerb 2010 in Dortmund und der 10. Bundeschorwettbewerb 2018 in Freiburg. Mir Stolz blicken wir Sängerinnen auf das Jahr 2015 zurück, wo wir im Rahmen des Festivals für sakrale Chormusik in Rom die Möglichkeit hatten, das Hochamt im Petersdom musikalisch zu gestalten. In der Stadt Potsdam sind die Potsdamer Vokalistinnen seit ihrer Gründung 2002 durch zahlreiche Konzerte bekannt. Traditionelle Frühlings- und Weihnachtskonzerte, Singen in Seniorenheimen und im Klinikum gehören dazu, aber auch Projekte wie z.B. Pergolesis Stabat Mater in der Nikolaikirche. |
Adresse:
Potsdamer Vokalistinnen Kati Engel Auf dem Kiewitt 27 14471 Potsdam E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: , - Potsdam Sänger/innen gesucht: Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |