Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Antonius Adamske
80 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordwest
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
schola cantorum weimar Mitglieder: Vorsitz: Clemens Ortmann Dirigent/in: Cordula Fischer Web: www.schola-cantorum-weimar.de Landesverband: Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thueringen |
|
Kurz-Vita Der Kinder- und Jugendchor SCHOLA CANTORUM WEIMAR wurde im Jahre 2002 von der Chordirigentin Cordula Fischer und einem kleinen Kreis von musikbegeisterten Eltern gegründet. Diese anfangs als Privatinitiative gedachte Vereinigung für chorinteressierte Kinder entpuppte sich bald als Motor einer kontinuierlich wachsenden Gemeinschaft. Inzwischen hat die Schola Cantorum über 230 Mitglieder, die in fünf verschiedenen Teilchören singen: zwei Vorbereitungschorgruppen (ab 5 Jahre), ein Nachwuchschor (ab etwa 2. Klasse), ein Kinderchor (ab etwa 4. Klasse) sowie ein Jugendchor (ab etwa 8. Klasse). Zum Konzept dieser "Weimarer Singschule" gehören regelmäßige wöchentliche Chorproben, eine Vielzahl von Auftritten zu verschiedenen Anlässen und Gelegenheiten, die traditionellen Sommer- und Adventskonzerte sowie mindestens einmal im Jahr ein mehrtägiges Chorlager. Der Chor arbeitet erfolgreich mit einer Stimmbildnerin und Gesangspädagogin zusammen. Mitglieder werden im Einzel- und Kleingruppenunterricht stimmtechnisch geschult. In der jüngeren Vergangenheit war das Ensemble bereits vielfältig gefragt: So wirkten Teiles des Chores bei Musiktheater-Inszenierungen der Weimarer Musikhochschule (Hänsel und Gretel), des Deutschen Nationaltheaters Weimar (Pollicino, Hänsel und Gretel, ein Traumspiel, Werther) und der Musikschule "Ottmar Gerster" Weimar (Ein Sommernachtstraum, Weihnachtsgeschichte von Orff) mit. Erste Möglichkeiten für das Kennenlernen großer chorsinfonischer Werke ergaben sich mit Bachs MATTHÄUS-PASSION sowie dem WEIHNACHTSORATORIUM FÜR KINDER bei Konzerten mit dem Ensemble Gli Angeli Genève, dem Kammerorchester der Staatskapelle Weimar, dem Johann-Sebastian-Bach-Ensemble Weimar oder dem Mitteldeutschen Kammerorchester. Besonderer Höhepunkt und Erfolg für den Kinderchor war die Teilnahme am Landeschorwettbewerb Thüringen 2013 in Sondershausen, die mit der Nominierung zur Teilnahme am 9. Deutschen Bundeschorwettbewerb im Mai 2014 in Weimar gekrönt wurde. Unter der Schirmherrschaft von Prof. George Alexander Albrecht veranstaltet die schola cantorum weimar vom 5.- 8. Mai 2016 sein 3. Kinder- und Jugendfestival "StimmenKlangRaum". Seit 2006 arbeiten die Chöre unter der Trägerschaft des Vereins SCHOLA CANTORUM WEIMAR e.V. |
Adresse:
schola cantorum weimar Clemens Ortmann Steubenstr. 15 99423 Weimar E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: täglich , - Notenbank Weimar Steubenstraße 15 99423 Weimar Sänger/innen gesucht: Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
gut gestimmt
Kinder- und Jugendchorrepertoire der schola cantorum weimar |
![]() Bestellung über: www.schola- cantorum-weimar.de |
Hänsel und Gretel
Gesamtaufnahme der Oper unter Mitwirkung der schola cantorum weimar Staatskapelle Weimar Leitung: Mario Hoff |
![]() Bestellung über: www.schola-cantorum-weimar.de |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC 12.06.2019 |