Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Daniel Radde
20 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Singgemeinschaft Salzkotten Mitglieder: Vorsitz: Monika Breithaupt Dirigent/in: Thomas Rimpel Web: www.singgemeinschaft-salzkotten.de Landesverband: Nordrhein-Westfalen |
|
Kurz-Vita Im Jahr 1974 gründete der damalige Detmolder Musikstudent Wolfgang Hochstein aus Salzkotten den Gemischten Chor SINGGEMEINSCHAFT SALZKOTTEN. Er stellte sich und dem Chor die Aufgabe, anspruchsvolle Chorliteratur aus allen musikalischen Epochen und Stilrichtungen zur Aufführung zu bringen. Dieser Aufgabe ist der Chor bis heute treu geblieben. Seit 1977 veranstaltet der Chor jährlich zwischen Weihnachten und Neujahr festliche Weihnachtskonzerte in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen von Salzkotten und (seit 1981) in der Aula der Kaiserpfalz zu Paderborn. Neben den Weihnachtskonzerten bilden die jährlichen Sommerkonzerte jeweils kurz vor Beginn der Sommerferien einen weiteren Höhepunkt des Konzertjahres. Auftritte zu offiziellen Anlässen wie zum Beispiel die musikalische Begleitung der Rundfunkgottesdienste aus der Mutterhauskirche gehören ebenso zum Programm des Chores wie Geselligkeit und die Pflege einer Freundschaft mit der Singegemeinschaft aus der Partnerstadt Brüssow. Nach Friedhelm Siebert (1986 - 1989) und Thomas Keikutt (1989 - 1997) liegt die musikalische Leitung in der Verantwortung von Thomas Rimpel. Mit ihm unternahm der Chor im Herbst 1999 anlässlich seines 25jährigen Bestehens eine einwöchige Konzertreise nach Rom, zum 30jährigen Bestehen eine Chorfahrt nach Paris sowie zum 35jährigen Bestehen eine Chorfahrt nach Dresden. Im Jahr 2000 hat sich die SINGGEMEINSCHAFT SALZKOTTEN dem Verband Deutscher Konzertchöre (VDKC) angeschlossen. Um diesem Qualitätsanspruch gerecht zu werden, findet seit einiger Zeit gezielte Stimmbildung unter professioneller Anleitung von Stimmbildner statt. Im Jahre 2005 hat die Singgemeinschaft mit sehr gutem Erfolg am Wettbewerb "Musica Sacra" in Paderborn teilgenommen. 2009 gelang der Singgemeinschaft im Rahmen dieses Chorfestivals mit "The Armed Man - A Mass for Peace" von Karl Jenkins eine beeindruckende Aufführung mit Lichtinszenierungen (s. Foto). |
Adresse:
Singgemeinschaft Salzkotten Monika Breithaupt Upsprunger Str. 4 33154 Salzkotten E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich montags, 20.00 Uhr - 22:00 Uhr Pfarrzentrum St. Johannes Klingelstrasse 33154 Salzkotten Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Bass |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |