Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Vokalensemble Kammerton HA Mitglieder: Vorsitz: Werner Beermann Dirigent/in: Albert Boehres Web: Landesverband: Nordrhein-Westfalen |
|
Kurz-Vita Das 2016 gegründete Vokalensemble „Kammerton HA“ widmet sich dem Einstudieren und Aufführen von Motetten, Madrigalen und Kunstliedern für gemischten Chor a cappella. Der aus etwa 20 Sängerinnen und Sängern bestehende Chor wird geleitet von Albert Boehres. „Kammerton HA“ war in den letzten Jahren in verschiedenen Hagener Kirche zu hören u.a. mit seinem Programm „Verleih uns Frieden“, mit Franz Liszts „Via crucis“ und weihnachtlichen Konzerten, zuletzt mit dem "Messias" von G.F. Händel in kleiner Chor-/Orchesterbesetzung. Auch außerhalb von Hagen war der Chor aktiv, so bei Konzerten und musikalischen Gottesdiensten in Wittdün/Amrun, im Dom zu Speyer und der Probsteikirche Werl. |
Adresse:
Vokalensemble Kammerton HA Werner Beermann Hügelstr. 36 58099 Hagen/Westf. E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: , - Hagen/Westf. Sänger/innen gesucht: Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |