Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Antonius Adamske
80 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordwest
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Aufgaben |
![]() |
![]() |
Aufgaben und Interessenwahrnehmung des Verbandes Deutscher KonzertChöre Der künstlerischen Darstellung und der musikalischen Fortentwicklung dienen die folgenden Aktivitäten des Verbandes:
![]() Darüber hinaus bietet der VDKC eine Reihe von Dienstleistungen und Informationen zur künstlerischen und organisatorischen Unterstützung der Arbeit der Chöre:
InteressenwahrnehmungDer VDKC nimmt die Interessen der Mitgliedschöre und des Chorwesens in nationalen wie internationalen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlich orientierten Einrichtungen, insbesondere bei Bund, Ländern und Gemeinden wahr. Er übt dabei in vielfältiger Weise Einfluss auf die Gestaltung der kulturellen Rahmenbedingungen aus. Diese Einflussnahme geschieht zum einen in direkten Kontakten, zum anderen in Zusammenarbeit und in Verbundenheit mit gleichermaßen interessierten Partnern. Der VDKC ist Mitglied
![]()
|
CHOR und KONZERT 2021 im Druck |
Verbandszeitschrift des VDKC
CHOR und KONZERT versammelt die Beiträge des Internetauftritts des VDKC des Jahres 2021 in gedruckter Form: wesentliche Beiträge zu Aktivitäten der Mitgliedschöre und Hilfestellungen des VDKC im zweiten Coronajahr dokumentieren die Kreativität und Leistungsfähigkeit vieler Chöre sowie die Arbeit des VDKC.
Informationen und Bestellungen in unserem Shop (Schriftenreihe): hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: