Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Prof. Ekkehard Klemm wird VDKC-Vizepräsident |
![]() |
![]() |
Einstimmige Wahl von Prof. Ekkehard Klemm zum Vizepräsidenten des Verbandes Deutscher KonzertChöreIn seiner Jahrestagung 2010 am 23.10.2010 in Kassel wählte der Bundesvorstand des Verbandes Deutscher KonzertChöre den Dresdner Dirigenten und Hochschullehrer Professor Ekkehard Klemm einstimmig zum VDKC-Vizepräsidenten. Der gerade erst als Rektor der Hochschule für Musik Dresden "Carl Maria von Weber" gewählte Klemm fühlt sich dem VDKC seit Jahren über die Singakademie Dresden, deren künstlerischer Leiter er ist, verbunden. Der neue VDKC-Vizepräsident bedankte sich für das Vertrauen und äußerte sich zur Übernahme seines neuen Amtes: „Es ist mir eine Freude und Ehre, in dieser Position meine Erfahrung einzubringen und dabei besonders eine Brücke vom professionellen Musizierbetrieb und Hochschulbereich aus hinüber in den Laienbereich zu schlagen. Mit dem tausendstimmigen Cantus der Konzertchöre wird Deutschland zum Musikland per excellence."
Der Verband Deutscher KonzertChöre ist ein Zusammenschluss qualifizierter Chöre aus der ganzen Bundesrepublik. Die gemeinnützige Vereinigung von leistungsorientierten Chören hat sich die Pflege wertvoller Chormusik aller Epochen, Gattungen und Stile in Aufführungen von künstlerisch hohem Anspruch zur Aufgabe gemacht. Aktuell gehören dem VDKC 447 Chöre mit 24.660 Sängerinnen und Sängern an. VDKC Abdruck kostenfrei. Belegexemplar erbeten. Kontakt:
Foto: Hochschule für Musik Dresden "Carl Maria von Weber" ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: