BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Einladung: „Choratelier und Dirigiermasterclass Schumann 2020“ unter Leitung von Howard Arman |
![]() |
![]() |
Bewerbung zur Mitwirkung von VDKC-Chören bis 3. August 2019 möglich
Der Dirigent, Chorleiter und Komponist Howard Arman wurde in London geboren und ließ sich am Trinity College of Music in London ausbilden. Er kooperierte mit renommierten englischen Ensembles und erweiterte seinen Wirkungskreis auf zahlreiche europäische Länder. In Deutschland arbeitete er mit den Chören des NDR, des SWR und des RIAS Berlin zusammen. Längerfristige künstlerische Bindungen ging er von 1983 bis 2000 beim Salzburger Bachchor sowie von 1998 bis 2013 als Künstlerischer Leiter des MDR Rundfunkchores Leipzig ein. Bereits 1995 trat Howard Arman erstmal bei den Salzburger Festspielen in Erscheinung. Von 2011 bis 2016 war er Musikdirektor des Theaters Luzern, zurzeit ist er als Chefdirigent des Chores des Bayerischen Rundfunks tätig. 1996 erhielt Howard Arman den Händelpreis, seine Einspielungen von Rachmaninows Werk „Das große Abend- und Morgenlob“ und Grauns „Der Tod Jesu“ wurden mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet. Zur Aufführung kommen folgende chorsinfonische Werke Robert Schumanns: „Des Sängers Fluch“ op. 139 „Vom Pagen und der Königstochter“ op. 140 „Der Königssohn“ op. 116 Evtl. wird das Programm noch ergänzt durch die „Festouvertüre über das Rheinweinlied“ op. 123. Zur Mitwirkung im VDKC-Projektchor lädt der VDKC herzlich ein. Es stehen maximal 120 Plätze im Projektchor zur Verfügung. Die Bewerberchöre sollten beachten, dass in den genannten Werken vierstimmige Männerchorpassagen enthalten sind und daher eine ausgewogene Besetzung der Stimmgruppen erforderlich ist. Es wird vorausgesetzt, dass die TeilnehmerInnen vorstudiert sind. Informationen und Bewerbung:
VDKC-Chöre können sich bis zum 03.08.2019 zur Teilnahme bewerben bei: VDKC-Landesverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen Folgende Angaben zu den Bewerbern sind erforderlich:
12.06.2019 ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |