BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Ausschreibung Chorfest „Singen baut Brücken“ vom 1. bis 3. Juli 2022 in Chemnitz |
![]() |
![]() |
Eine Kooperation des VDKC-Landesverbandes Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen mit dem Projekt „Sächsisch-Tschechische Chorwelten“ des Sächsischen Musikrates und der Stadt Chemnitz
Konzerte Fr, 01.07.2022, 19:30 Uhr: Eröffnungskonzert a cappella Kreuzkirche Fr, 01.07.2022, 22 Uhr: Nachtkonzert Kulturkaufhaus Tietz Sa, 02.07.2022, Nachmittag: A-cappella-Konzerte in Chemnitz und Umland Sa, 02.07.2022, 19 Uhr: Chorsinfonisches Konzert mit der Robert-Schumann-Philharmonie So, 03.07.2022, 15 Uhr: Abschlusskonzert Open Air Schlossteichinsel Außerdem wird es weitere attraktive musikalische Begleitveranstaltungen geben, wie zum Beispiel eine rekordverdächtig lange „Singende Kette“ mit allen Singbegeisterten, angeleitet über einen Videokanal per Smartphone durch die Chemnitzer Innenstadt oder ein Singen in der lichtdurchfluteten Galerie des Einkaufszentrums Sachsenallee. Der Sächsische Musikrat bietet neben der Durchführung des Sächsischen Chorwettbewerbs zahlreiche Workshops am Samstag und Sonntag an, an denen alle am Chorfest mitwirkenden Chöre nach Anmeldung aktiv teilnehmen können. Insgesamt also genug Gelegenheiten, um sich zu präsentieren, sich auszutauschen, zuzuhören und inspirieren zu lassen! Professor Sandmann zum Leitthema des Festivals: „Das Motto ,Singen baut Brücken‘ spiegelt viele Anliegen des Chorfestes wider: Es geht, gerade in einem neuen Aufbruch nach der Pandemie, um das Singen miteinander, das Begegnen und sich Finden im gemeinsamen Singen, den musikalischen und Erfahrungsaustausch der Chöre.“
VDKC-Landesverband SSAT ![]()
|