Denkwürdige Aufführung von Max Regers „Vater unser“ für 12stimmigen gemischten Chor |
![]() |
Erfolgreiches Abschlusskonzert des Max-Reger-Chorfestes am 30.10.2016
Im Abschlusskonzert am 30.10.2016 präsentierten sich in der fantastischen Atmosphäre des Achteckhauses in Sondershausen zunächst die drei teilnehmenden Chöre Hallenser Madrigalisten, regerchor braunschweig sowie Kammerchor CONSTANT Köln mit Einzelbeiträgen. Zum Höhepunkt des Konzertes geriet dann die Aufführung des selten zu hörenden „Vater unser“ unter Leitung des Chefdirigenten des BR-Rundfunkchores, Prof. Howard Arman. In seinem Grußwort dankte VDKC-Präsident Prof. Ekkehard Klemm der Thüringer Landesmusikakademie für die Anregung zu diesem Chorfest und beglückwünschte alle Beteiligten. „Das Besondere dieses Projektes ist, dass so viele davon profitieren: Die Chöre, die mit Howard Arman gemeinsam arbeiten können, die Chorleiter/innen selbst, die neue Anregungen erhalten, Max Reger selbst, dessen „Vater unser“ so selten erklingt, weil es so exorbitant schwer ist – und das Publikum, weil es ein Programm geboten bekommen, das wohl in dieser Konstellation schwer wiederholbar und etwas ganz Einzigartiges ist“. VDKC09.11.2016 ![]()
|