BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Einladung: Scratch-Konzert mit Carmina burana am 15. Juni 2019 in Dessau |
![]() |
![]() |
Anhaltisches Theater Dessau und der VDKC laden Chorenthusiasten zum Mitsingkonzert in die Bauhausstadt
Auf dem Programm steht mit Carl Orffs Carmina burana ein mittlerweile auch schon 82 Jahre alter Klassiker der Chorliteratur. Die Texte in mittellateinischer und mittelhochdeutscher Sprache stammen aus dem Mittelalter. Sie schildern das Erwachen der Natur im Frühling, das pralle Leben in einem mittelalterlichen Dorf und schließlich das Ideal der „Hohen Liebe“. Kraftvoll umrahmt wird das Ganze von einem gewaltigen Chor, der die Glücks- und Schicksalsgöttin Fortuna als „Königin der Welt“ feiert: „O Fortuna, velut Luna“. Die Carmina burana – ein Werk, wie geschaffen für ein mitreißendes Gemeinschaftserlebnis. Dreimal ist es bisher als Scratch-Konzert in Dessau schon erklungen: 2010, 2012 und 2015 – jeweils unter der Leitung von Antony Hermus, dem Initiator dieser besonderen Konzertform. Nun dirigiert es erstmals sein Nachfolger Markus L. Frank. Das Werk gehört zum Grundrepertoire vieler Chöre. Es ist immer wieder spannend, die Interpretationsansätze der Dirigentinnen und Dirigenten zu erleben. Hier bietet sich nun wieder eine Gelegenheit, im Kreise Gleichgesinnter Chormusik mitzugestalten und Teil der Aufführung zu sein. Der VDKC lädt herzlich zur Mitwirkung ein. Bereits am Vorabend finden die Proben in der jeweiligen Stimmgruppe statt, und der 15. Juni steht dann ab 10 Uhr ganz im Zeichen der gemeinsamen Vorbereitung von Solisten, Chor und Orchester bis zum Konzert vor Publikum um 19 Uhr. Anmeldung Teilnahmekarte Bitte beachten Sie: Nur bei vorliegender Anmeldung (schriftlich oder online) und gekaufter Teilnahmekarte ist eine Mitwirkung möglich. Anmeldeschluss ist, wenn die Höchstteilnehmerzahl von 300 mitwirkenden Sängern erreicht ist, spätestens jedoch am 31. Mai 2019. Noten Üben
Sonnabend, 15. Juni Informationen/Kontakt: Michael Assmann, Tel. 0340 2511-325 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Anhaltisches Theater, VDKC ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |