BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Rückblick zum PodiumJungerGesangsSolisten 2017 in Magdeburg |
![]() |
![]() |
Erfolgreiche Nachwuchsbörse mit ausgezeichneten Solisten
Das PodiumJungerGesangsSolisten genießt inzwischen bei jungen Nachwuchskünstlern einen ausgezeichneten Ruf. Denn es bietet hervorragende Möglichkeiten der Netzwerkbildung und gilt als Sprungbrett zu einem guten Start ins Berufsleben. Die zehn besten aller Teilnehmer haben das Preisträgerkonzert im Gesellschaftshaus Magdeburg am 29.04.2017 gestaltet, in welchem die Plätze eins bis drei zusätzlich mit Geldpreisen prämiert wurden. Die Preise gingen an: 1. Preis: Johanna Knauth (Sopran), Berlin 2. Preis: Anna Bineta Diouf (Mezzosopran/Alt), Hannover 3. Preise: Veronique Miller (Mezzosopran), München und Niklas Mallmann (Bariton), München
Darüber hinaus wurden rund 40 Konzertengagements von Mitgliedschören und befreundeten Chören des Verbandes Deutscher KonzertChöre ausgesprochen. So werden die Solisten Konzerte mit folgenden Chören gestalten: Camerata vocale Berlin, Chorvereinigung Sachsenring Zwickau, Bach-Verein Köln, Hannoverscher Oratorienchor, Kammerchor Neuwied, Konzertchor Darmstadt, Konzertchor Unna, SingAkademie Niedersachsen, Städtischer Konzertchor Winfridia Fulda, Stuttgarter Hymnus-Chorknaben und der VDKC-Landesverband NRW. Vor allem diese konkreten Einladungen sind effektive und begehrte Möglichkeiten für die jungen Solisten, mit Konzerten in die Öffentlichkeit zu gehen. Ergänzt werden sollte, dass die in Magdeburg aufgetretenen 23 Sängerinnen und Sänger der vorangegangenen zweiten Runde von 14 verschiedenen deutschen Hochschulen kommen und somit einen Überblick über die aktuelle Spitzenausbildung in unserem Land erlauben, wobei 15 von ihnen entweder Masterstudenten oder -absolventen sind. Das Durchschnittsalter beträgt beim diesjährigen Podium 27 Jahre.
Unser Podium versteht sich als Plattform für Chöre, die junge und bezahlbare Gesangssolisten suchen, sowie für Solisten, die am Anfang ihres Berufslebens vor allem Engagements brauchen. Rund 40 Konzertvergaben an 15 Sängerinnen und Sänger sprechen ihre eigene Sprache – eine echte „win-win“-Situation. Hier einige Zitate aus den sozialen Netzwerken und Internetseiten unserer Teilnehmer: Réka Kristóf: „...heute war ich in Magdeburg. Ich bin Preisträgerin des Podiums geworden, habe mehrere Konzertengagements und viel Lob bekommen…“ Kathrin Zukowski: „Ich bin Preisträgerin beim Podium – Hurra! Es war ein tolles Erlebnis mit jeder Menge neuer Kontakte und tollen Konzertmöglichkeiten für die Zukunft...“ Johanna Knauth: „News: Beim Podium Junger Gesangssolisten 2017, vom Verband Deutscher Konzertchöre dieses Jahr zum 10. Mal ausgetragen, wurde Johanna Knauth mit dem 1. Preis sowie Konzertengagements, u.a. in der Berliner Philharmonie, ausgezeichnet.“ Anna Bineta Diouf: „Was für ein Wochenende! Einen Riesendank an den VDKC für ein Vorsingen in superschöner Atmosphäre. Dass die Zuhörer der Sängerin nach ihrem Vortrag ein Geburtstagsständchen bringen, ist ansonsten im Wettbewerbsbusiness eher die Ausnahme. Ich freue mich auch über das Geschenk der Jury – den zweiten Preis! Das Podium ist ein guter Beitrag zur Vernetzung von Künstlern... Wer im Vorsingbetrieb Kollegialität und Miteinander vermisst, kann hier jedenfalls fündig werden.“ Dem ist nichts hinzuzufügen! Reinhart Weiß/VDKC ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |