BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Einladung zum Finalkonzert des PodiumJungerGesangsSolisten am 19. September 2021 Theater Erfurt |
![]() |
![]() |
Gesangsnachwuchs präsentiert Arien aus chorsinfonischer und Oratorienliteratur
In einer ersten Runde wurden durch die Jury 97 Bewerbungen gehört und eine Auswahl getroffen. Diese 28 NachwuchssängerInnen sind eingeladen, sich in der zweiten Runde am 18. September 2021 mit einem Vorsingen im Theater Erfurt musikalisch vorzustellen. Die acht besten Sängerinnen und Sänger des Vorsingens gestalten dann die Finalrunde am 19. September als öffentliches Konzert. Sie werden am Klavier von Tatiana Kachko und Mirela Zbarcea begleitet. Zu erleben sind Arien aus der chorsinfonischen und Oratorienliteratur verschiedener Epochen von Bach, Händel, Mozart, Haydn, Mendelssohn Bartholdy, Dvořák und anderen. Das Finalkonzert bietet die wunderbare Gelegenheit, herausragende Talente des Sängernachwuchses live auf der Bühne erleben zu können. Das Große Haus des Theaters Erfurt bietet für das Publikum einen idealen Rahmen, den Wettbewerb zu verfolgen. Der Dresdner Hochschulprofessor und Generalmusikdirektor Ekkehard Klemm wird das Konzert kurzweilig moderieren.
VDKC ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |