BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
„SINGING! 2017“ in Hamburg mit Romantik pur |
![]() |
![]() |
NDR lud zu Chormusik von Brahms, Mendelssohn und Schumann in St. Michaelis
Im ersten Teil des Abends erklangen geistliche Gesänge von Johannes Brahms und Felix Mendelssohn Bartholdy, dann folgten sowohl heitere als auch ernste Chorstücke dieser beiden Komponisten und von Robert Schumann. Den Abschluss bildete die Bitte „Dona nobis pacem" in der Vertonung von Brahms. Temperamentvoll führte die Moderatorin Friederike Westerhaus durch das Programm. Sensibel gestaltete Sebastian Breuing die bei einigen der Werke geforderte Klavierbegleitung. Vor allem aber Trantows sorgfältige Einstudierung und die Wiedergabe der Werke – sowohl durch den in feiner Gestik geleiteten Kammerchor als auch durch den mitreißend und präzis geführten Riesenchor – ergaben ein außergewöhnliches Klangerlebnis sowohl bei den Ausführenden als auch bei den Hörern. Übrigens gelang Cornelius Trantow am Tag nach diesem Ereignis noch ein besonderer Achtungserfolg: Der von ihm geleitete Kammerchor der Hamburger Hochschule für Musik und Theater konnte sich den 1. Preis im Landeschorwettbewerb Hamburg/Schleswig-Holstein ersingen. Hans Gebhard Hinweis: Das Konzert ist noch einige Zeit als „Live stream“ hier zu erleben. ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |