BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
open_psalter ist gestartet! |
![]() |
![]() |
Profi- und Laienchöre, Vokalensembles und SängerInnen aus aller Welt: Singt! – Singt Schütz!
Wer an diesem spannenden Vorhaben zum Festjahr SCHÜTZ22 – „weil ich lebe“ anlässlich des 350. Todestags des Komponisten teilnehmen möchte, kann sich ab sofort dafür registrieren und eine Psalmvertonung seiner Wahl reservieren. Die Reservierung gilt zunächst für zwei Monate und muss innerhalb dieser Zeitspanne durch einen Einsendetermin konkret gemacht werden. Wir hoffen, dass zum Todestag am 6. November ein Großteil der Psalmen vorliegen. Anhören Mitmachen Projekt Interpreten Kompendium Registrieren Login/Nutzerbereich Sie möchten sich beteiligen? Schön, dann starten Sie am besten im „Kompendium“ mit einem Ausflug in die musikalische Welt von Heinrich Schütz. Für das Notenstudium ist ebenfalls etwas Zeit einzuplanen. Registrierung und Reservierung hingegen sind in Windeseile zu machen. Zwei Monate haben Sie dann Zeit, die Produktion zu planen und weiter vorzubereiten. Innerhalb dieser Zeitspanne ist die Reservierung durch Nennung eines konkreten Abgabetermins zu bestätigen. Erfolgt diese nicht, erlischt die Reservierung. Eine ausführlichere Anleitung finden Sie hier. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Kontakte nutzen würden, um etwa befreundete Ensembles weltweit zur Teilnahme einzuladen getreu dem Motto: „Wir singen gemeinsam Heinrich Schütz!“. Ein Projekt von Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V. (MBM) als Veranstalterin des Projekts SCHÜTZ22 – „weil ich lebe“ und dem Verband Deutscher KonzertChöre e.V. (VDKC) aus Anlass des 350. Todestages des Komponisten Heinrich Schütz VDKC ![]()
|