Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
15. Internationaler Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf 2017 |
![]() |
![]() |
Anmeldung jetzt möglich
Die Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände e.V. lädt Chöre aus aller Welt ein, sich für die Teilnahme am 15. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb 2017 vom 2. bis 7. Juni 2017 zu bewerben. Der Wettbewerb wird 2017 in zwei Kategorien durchgeführt: A - Gemischte Chöre Erstmals bekommen dadurch auch Pop- und Jazzchöre die Chance sich in Marktoberdorf zu präsentieren. Die Wertung erfolgt in zwei Wettbewerbsrunden – einem max. 20-minütigen Pflichtprogramm und einem freien Programm von max. 10 Minuten - von einer international besetzten Jury. Die maximale Sängerzahl je Chor beträgt 32 Sänger in den Wettbewerbsvorträgen. Neben den Preisgeldern für die ersten drei Preisträger können mit großzügiger Unterstützung von Partnern mehrere Sonderpreise vergeben werden, u.a. eine kostenfreie CD-Produktion bei einem renommierten Klassiklabel. Weiterhin erhalten alle zugelassenen Chöre die Möglichkeit zu einem einstündigen Coaching mit einem der international erfahrenen Juroren. Chöre können sich bis 14. Oktober 2016 mit den erforderlichen Unterlagen bewerben. Die Benachrichtigung über die Zulassung erfolgt bis spätestens 30. November 2016. Die detaillierten Ausschreibungsinformationen finden Sie hier. Bei Fragen geben die Mitarbeiter des Festivalbüros gerne Auskunft: Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände e.V. Tel. +49 (0)8342 420 48 14 BDC, Sebastian Pflüger ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: