Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
„Sing it Loud – Luthers Erben in Tansania“ – Neuer Chormusikfilm ab sofort im Kino |
![]() |
![]() |
Ein Film mit mitreißenden Einblicken in die chormusikalische Landschaft Tansanias
„Sing it Loud – Luthers Erben in Tansania“ erzählt von Musik, Glauben und Lebensfreude (– in tansanischen Chören). Ein mitreißendes visuelles und akustisches Fest auf höchstem Niveau, mit beeindruckenden Bildern der tansanischen Landschaft, berührenden Familiengeschichten, überraschenden Einblicken in den tansanischen Alltag und dem dortigen Chorleben.
Auch die Presse äußert sich begeistert über den Film, der in ruhigen und klaren Bildern, abseits aller Klischees, akustisch und visuell beeindruckend ein optimistisches Bild Tansanias und seiner Chormusik zeichnet.
Termine sind zu finden unter: JIP-Filmproduktion, www.singitloud.de/ Chöre haben die Möglichkeit, Kino-Sonderveranstaltungen und Screenings in den eigenen Räumlichkeiten zu buchen. Wenden Sie sich dazu an: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. VDKC ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: