Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Tage der Chor- und Orchestermusik laden in die Bauhausstadt Dessau-Roßlau ein |
![]() |
![]() |
Chor- und Orchestermusik in ihrer ganzen Vielfalt vom 17. bis 19. März 2023 zu erleben
Die Vielfalt an Chor- und Orchesterensembles bringt das Zentrum von Dessau-Roßlau zum Klingen: vom Auftaktkonzert in der Johanniskirche über das fulminante Marktplatz Open Air bis hin zur Langen Nacht der Musik an über zehn emblematischen Spielorten. Die TCOM starten am 17. März 2023 mit einem besonderen musikalischen Ereignis: einer Uraufführung, die gleich zu Beginn ein erstes Musik-Highlight der Doppelstadt an Elbe und Mulde präsentiert. Bei der Langen Nacht der Musik (18. März 2023, 18 Uhr), die mit vielen tausend Besucher*innen immer großer Publikumsmagnet ist, treten vom frühen Abend bis in die Nacht im Stundentakt Chöre, Bands und Orchester an vielen bekannten Orten Dessau-Roßlaus auf. Während eines ökumenischen Gottesdienstes oder im Rahmen eines großen Open Airs auf dem Marktplatz sind alle Gäste zum Mitsingen und -musizieren eingeladen. Auf Initiative der Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt wird am Samstag, den 18. März 2023 um 10 Uhr auf dem Marktplatz zusätzlich ein Drumcircle veranstaltet. Zum gemeinsamen Musizieren liegen dafür ca. 250 Trommel- und Perkussionsinstrumente bereit und warten auf Mitspieler*innen.
Die Tage der Chor- und Orchestermusik werden vom Bundesmusikverband Chor & Orchester zusammen mit der Stadt Dessau-Roßlau ausgerichtet und durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Dessau-Roßlau gefördert. Für alle Veranstaltungen ist der Eintritt frei.
Informationen: www.tcom2023.de Bundesmusikverband Chor & Orchester10.03.2023 ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: