Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
ChoirTV.com: Die Welt des Chorgesangs rückt zusammen |
![]() |
![]() |
Videoplattform für Chorsänger seit einem Jahr erfolgreich im Netz
Das Konzept von ChoirTV.com lehnt sich an die Idee von YouTube und Vimeo. Doch Nicol Matt bringt den feinen Unterschied zu den gängigen Video-Plattformen auf den Punkt: „Hier haben die Chöre ihre Chance, gesehen zu werden. Ihre Filme gehen nicht in der Masse der Videoclips unter.“ ChoirTV.com ermöglicht zudem den direkten Austausch von engagierten Sängerinnen und Sängern, die sich gerne gegenseitig inspirieren lassen. „Mit ChoirTV.com wird die internationale Chorszene um die virtuelle Welt des Internets erweitert“, so Sebastian Ferstl, der sich für die technische Durchführung des Projektes verantwortlich zeichnet. Durch die Plattform ChoirTV.com rückt die Welt des Chorgesangs ein Stück weit enger zusammen. Denn durch ChoirTV.com lassen sich die schönsten Impressionen in Chorwettbewerben und Festivals überall in der Welt ganz leicht verfolgen. „Create the World of Voices“, fordern die Macher die Fans des Chorgesangs auf, die Videoplattform für ihre Kreativität zu nutzen. Bereits in der ersten Woche nach Eröffnung der Plattform berichtete ein Nutzer vom 45. International Choral Symposium in Barcelona mit einem Beitrag „Gospel in our hearts“ mit Walt Whitman. Seitdem findet sich eine ansehnliche Fangemeinde von rund 16.000 interessierten Internetbesuchern auf der Facebook-Seite. ChoirTV.com blickt bisher auf über 1000 hochgeladene Videos und bis zu 500.000 Seitenaufrufe zurück. Und es werden täglich mehr. Das Konzept ist einfach und überschaubar: Sortiert nach Kategorien und Themen-Kanälen, bietet sich dem Nutzer von ChoirTV.com eine aktuelle, faszinierende Welt des internationalen Chorgesangs: Ob „A Cappella“, „Barbershop“, „Klassik“ und „Folklore“ oder „Pop & Jazz“, für jeden Chorliebhaber ist etwas Passendes dabei. Dabei treten immer wieder besondere Videos hervor, die sich durch ihren Ideenreichtum und in der Umsetzung auszeichnen. Also einfach mal vorbeischauen und die Welt der Stimmen entdecken! Informationen: www.choir-tv.com Interkultur ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: